Video [5]: 0-3
Bei Paprikafister wurde vermutlich viel mit KI gearbeitet, was mir an der Stelle aber völlig egal ist, weil es perfekt zum Humor passt.
Generell passiert im Video auch etwas und die Idee trägt zum lustigen Gesamteindruck bei.
Das ist ein positives Beispiel dafür, dass nicht Performance gebraucht wird, um ein passendes Video zu haben.
Üble Nachrede sind dagegen langweilig unterwegs und filmen sich im Auto.
Das ist das absolute Minimum und sollte meiner Meinung nach daher auch nicht belohnt werden, da alles darunter Disqualifikation bedeutet hätte.
3-0 an xX_PaprikaFister69_Xx
Audio [7]: 7-3
Hier hat der Paprikafister sich ordentlich gesteigert.
Der Takt wirkt durchgehend ziemlich gut getroffen, der Stimmeinsatz ist aber sehr zurückhaltend, während generell kein Soundbild wirklich existiert, da die Basics noch nicht vollständig beherrscht werden.
Es geht langsam in die richtige Richtung, ist aber noch viel zu unroutiniert, um wirklich als akzeptabel durchzugehen.
Üble Nachrede rappen dagegen wie immer gut, der Stimmeinsatz und die Betonungen passen, die Hook geht sehr gut ins Ohr und hebt sich sowieso stark von den Rap-Parts ab.
Natürliche hätte man hier noch coolere Flowpatterns kicken können, aber es ist immer noch eine Vorrunde, weshalb das alles völlig in Ordnung geht.
Durch die Steigerung von Paprikafister sehe ich hier ein 7-3.
Text [10]: 6-4
Textlich bisher das beste Battle, was ich bewerte, was mich aber auch sehr überrascht hat.
Paprikafister hat teilweise richtig lustige Zeilen, auch wenn sie nicht so gut ausformuliert sind.
Gute Beispiele sind die Paprika gegen Flaum Line, die tung tung tung sahure Zeile, alle namen in der quali eure potenziellen väter.
Abseits davon gibt es noch ein paar andere Zeilen, die ganz lustig sind.
Sonst ist die Art und Weise, wie der Text geschrieben wurde, nicht so sonderlich gut.
Es fehlt ein bisschen Struktur und auch die Reimtechnik ist zwar so gut, dass die Basics sogar erfüllt werden, aber schlechter als bei Üble Nachrede.
Üble Nachrede dagegen sind sehr stabil unterwegs und haben ebenfalls einige gute Lines.
Haises Einstieg ist direkt super, die Nutriscore-E Line ist auch gut, die Beat übel Nachreden Line von EKTA ist für mich textlich das Highlight, ansonsten gibt es viele solide Zeilen wie die Abschlussline.
Somit gibt es hier zwar wenig Highlights, aber ziemlich durchweg Dinge, die man so sagen und bringen kann.
Somit ist der Text konstanter, auch wenn es wenig Highlights gibt.
Insgesamt haben beide Runden textlich gut unterhalten, durch das konstante Level bei Üble Nachrede und die Art und Weise, wie der Text geschrieben ist, sehe ich sie mit 6-4 vorne.
Delivery [3]: 2-2
Üble Nachrede erfüllen raptechnisch alle Anforderungen und schaffen es sehr gut, auditiv gut zu delivern.
Die Betonungen sind sehr passend und wirken bei lustigen Zeilen auch angemessen humorvoll.
Leider macht das Video die Runde unfassbar langweilig, wodurch man sich erstmal zwingen muss, in den Genuss der sonst ziemlich guten Runde zu kommen.
Paprikafister unterhält durchgehend mit dem Text, der lustigen Audio durch beispielsweise seinen Stimmeinsatz und das Video.
Natürlich ist das noch weit entfernt von ernstzunehmenden Rap, aber Delivery ist für mich persönlich mehr als das, wodurch beide Runden hier ziemlich gleichwertig sind.
2-2
Insgesamt: 15-12 an Üble Nachrede