Video [5]: 3-3
Videotechnisch gehen beide Videos in eine ähnliche Richtung.
Die Videos sind düster und atmosphärisch, sodass beide Audios gut unterstrichen werden.
Es wurde mit passenden Effekten gearbeitet und für das, was es sein soll, sehen die Videos auch gut aus.
Natürlich würde so etwas weniger Punkte kriegen, wenn man es mit Videos mit Drohnenaufnahmen, teurer Produktion und krassen Locations vergleicht, aber für das, was es sein soll, wurden die Videos gut umgesetzt.
Ich sehe hier keinen vorne.
3-3
Audio [7]: 6-6
Beide Runden klingen richtig gut.
Cloud hat eine gute Hook, abwechslungsreiche Patterns, gute Betonungen und setzt seine Stimme passend ein.
Für Fänno gilt auch hier das Gleiche.
Beide Audios lassen eine schöne und angenehme Atmosphäre aufkommen, beide Soundbilder sind schon gut entwickelt.
Ich kann hier zu beiden Runden nur kurz und knapp das Gleiche sagen, da sie lustigerweise auch echt ziemlich ähnlich zueinander sind.
Mir fehlt auf beiden Seiten noch ein bisschen mehr Sicherheit im Rap, was aber Kritik auf hohem Niveau ist.
6-6
Text [10]: 5-7
Cloud setzt weniger auf einzelne starke Lines und hat einen Text, der eher als gesamte Leistung trifft.
Der Text lebt davon, wie die Dinge geäußert werden und was inhaltlich gesagt wird.
An ein paar Stellen ist das aber zu belanglos, generell find ich es schwierig, diesen Stil mit einzelnen stumpfen Zeilen zu kombinieren, die zwischendurch auftauchen.
Somit ist die Leistung auch schwieriger nach Punkten zu werten, da man nicht linear Line für Line abarbeiten kann.
Demnach werde ich das mehr mit Fännos Leistung vergleichen.
Fänno formuliert richtig gut und hat mit die beste Art zu texten.
Es gibt hier viel Inhalt und zusätzlich einzelne Lines mit Pointe, die dennoch hervorstechen.
Beispiele dafür sind:
"Dein Füller schreibt mit Wasser und du schaust deinem Papier nur noch beim Trocknen zu"
"Anti dies, anti das, anti alles deine taktik, anti alles heißt am ende leider nur pro gar nichts"
"du teilst so gerne aus
doch du machst es dir leicht
denn du sagst ja vielleicht alles
doch für was stehst du ein"
Es gibt noch ein paar andere schön formulierte Aussagen, generell hat Fänno wenig, was man streichen könnte.
Ich sehe Fänno hier vorne.
Cloud schafft es, einen inhaltlich stabilen Text abzuliefern, während Fänno zusätzlich einzelne gute Lines mit Pointen einbaut.
Somit ist Fänno textlich meiner Meinung nach eine Stufe besser als Cloud, wodurch ich ein 7-5 an ihn gebe.
Delivery [3]: 2-2
Keiner delivert hier besonders gut, aber auch nicht schlecht.
Auch hier macht die Atmosphäre die größte Arbeit, da beide Runden davon leben.
Es gibt keine einzelnen Momente, in denen stärker delivert wird.
Durchweg lebt die Delivery auf beiden Seiten durch die Betonungen, den Style und wie etwas musikalisch umgesetzt wurde.
Dadurch unterhalten beide Runden auch gut.
Hier haben beide Künstler gleich stark abgeliefert.
2-2
Insgesamt: 16-18