MRT S6 16TEL-FINALE
VS
53 : 52
Sieger: d-najs
ingovernabile
Zur Bewertung »
vergibt ein 17 zu 18 an
piiks
Bewertung von ingovernabile
17 - 18
Gewinner: piiksd-najs
Video
2 / 5
Audio
5 / 7
Text
8 / 10
Delivery
2 / 3
Video:
Das einzig gute an dem Video von D-najs ist der Schnitt und I guess, dass es mehrere Takes sind, zwischen denen hin und her geschnitten werden kann. Ansonsten find ich das Video sehr absprechend (falls man das als Gegenteil von ansprechend benutzen kann). Die Aufnahmen enthalten kaum Qualität oder Schauwert in irgendeiner Weise, Auflösung lvl Handycam und zwar keines der neueren Handys, die haben inzwischen alle eine ziemlich solide bis gute Kamera, Location drinnen und kein ansehnliches drinnen, Aufnahmen statisch und ein verkatert aussehender D-najs mit random Sturmmaske.
Das wären in einer Playoff Phase maximal einen Punkt wert, aber da die Phase immer noch Vorrunde im Namen hat und der Schnitt zumindest vernünftig war, gebe ich hier nochmal 2 Punkte für so ein Video.
Audio:
Zunächst Mal hat D-najs eine ziemlich anstrengende und nicht unbedingt coole Stimme, aber dafür weiß er, wie man sie einsetzt. Das Ganze ist auf jeden Fall stabil gerappt, die Flowsetzung ist nie falsch, aber manchmal ein bisschen „Yo, ich steig da ein und hör dann irgendwann auf, das wird schon passen“ aber wie gesagt, keine Flowfehler. Die Reimsetzung ist gut, die Reimsilben so meh. Manchmal geht ihm die Luft am Ende der Zeile aus. Aber grundsätzlich weiß der, was der tut, das sind solide 5 Punkte.
Text:
D-najs macht etwas, was ich bei Battlerunden sehr gerne mag, er hat von Anfang an einen konkreten Stempel, den er dem Gegner aufdrückt und arbeitet dann die ganze Runde darauf hin. Laut ihm ist piiks eine prätentiöser Bladesakopie die sich unberechtigterweise für einen Künstler hält. Kommen wir zu den Lines: Das mit den Alleinstellungsmerkmalen ist ein sehr guter Einstieg, vor allem mit dem Prezidentalbum im Video, das macht das ganze ziemlich kredibil. Dann sei lobend erwähnt, dass hier in einer Battleraprunde die RICHTIGE Verwendung von pathetisch benutzt wird (looking at Grynadine unter anderem). Eloquent Line ist nice, Dekade Line einfach super predictet, das hat der Gegner legit gemacht, „Ich piiks dir in Bauch“ najaaa. Das mit den Synonymen war auch nicht schlecht. Human Centipede Line war sehr gut. „Du hast einmal Buch gelesen und jetzt ist das dein Charakter“ ist ein absolutes Highlight. Spaziergang beim Video war auch gut. Am Ende muss er dann nochmal richtig unangenehm werden for no reason. Sehr guter Text, den Gegner gut gefasst und echt überraschend viele Highlights zu dem Thema für so eine lange Runde. 8 Punkte.
Delivery:
D-najs hat die Delivery die er haben will, er macht das, was er macht gut, aber das, was er macht ist ein bisschen albern. Ich erkenne an, dass er seinen Style gut fährt, aber ich fühle den nicht so, daher ist mir das leider maximal 2 Punkte wert.
Das einzig gute an dem Video von D-najs ist der Schnitt und I guess, dass es mehrere Takes sind, zwischen denen hin und her geschnitten werden kann. Ansonsten find ich das Video sehr absprechend (falls man das als Gegenteil von ansprechend benutzen kann). Die Aufnahmen enthalten kaum Qualität oder Schauwert in irgendeiner Weise, Auflösung lvl Handycam und zwar keines der neueren Handys, die haben inzwischen alle eine ziemlich solide bis gute Kamera, Location drinnen und kein ansehnliches drinnen, Aufnahmen statisch und ein verkatert aussehender D-najs mit random Sturmmaske.
Das wären in einer Playoff Phase maximal einen Punkt wert, aber da die Phase immer noch Vorrunde im Namen hat und der Schnitt zumindest vernünftig war, gebe ich hier nochmal 2 Punkte für so ein Video.
Audio:
Zunächst Mal hat D-najs eine ziemlich anstrengende und nicht unbedingt coole Stimme, aber dafür weiß er, wie man sie einsetzt. Das Ganze ist auf jeden Fall stabil gerappt, die Flowsetzung ist nie falsch, aber manchmal ein bisschen „Yo, ich steig da ein und hör dann irgendwann auf, das wird schon passen“ aber wie gesagt, keine Flowfehler. Die Reimsetzung ist gut, die Reimsilben so meh. Manchmal geht ihm die Luft am Ende der Zeile aus. Aber grundsätzlich weiß der, was der tut, das sind solide 5 Punkte.
Text:
D-najs macht etwas, was ich bei Battlerunden sehr gerne mag, er hat von Anfang an einen konkreten Stempel, den er dem Gegner aufdrückt und arbeitet dann die ganze Runde darauf hin. Laut ihm ist piiks eine prätentiöser Bladesakopie die sich unberechtigterweise für einen Künstler hält. Kommen wir zu den Lines: Das mit den Alleinstellungsmerkmalen ist ein sehr guter Einstieg, vor allem mit dem Prezidentalbum im Video, das macht das ganze ziemlich kredibil. Dann sei lobend erwähnt, dass hier in einer Battleraprunde die RICHTIGE Verwendung von pathetisch benutzt wird (looking at Grynadine unter anderem). Eloquent Line ist nice, Dekade Line einfach super predictet, das hat der Gegner legit gemacht, „Ich piiks dir in Bauch“ najaaa. Das mit den Synonymen war auch nicht schlecht. Human Centipede Line war sehr gut. „Du hast einmal Buch gelesen und jetzt ist das dein Charakter“ ist ein absolutes Highlight. Spaziergang beim Video war auch gut. Am Ende muss er dann nochmal richtig unangenehm werden for no reason. Sehr guter Text, den Gegner gut gefasst und echt überraschend viele Highlights zu dem Thema für so eine lange Runde. 8 Punkte.
Delivery:
D-najs hat die Delivery die er haben will, er macht das, was er macht gut, aber das, was er macht ist ein bisschen albern. Ich erkenne an, dass er seinen Style gut fährt, aber ich fühle den nicht so, daher ist mir das leider maximal 2 Punkte wert.
piiks
Video
4 / 5
Audio
6 / 7
Text
5 / 10
Delivery
3 / 3
Video:
Das Video von piiks ist wesentlich ansprechender als das seines Gegners, mehr Locations, bessere Locations, ein paar kreative Ideen, sicherere und coolere Performance, Nachbearbeitung, ein paar Effekte. Die Kameraquali fällt jetzt nicht positiv auf, aber auch nicht negativ. Das wären eigentlich 3 Punkte, aber wenn ich D-najs für sein Video 2 gebe, muss das hier 4 Punkte kriegen. Es entsteht einfach ein viel besserer Eindruck beim Schauen.
Audio:
Piiks Stimme ist viel cooler. Er rappt richtig lässig und von oben herab, das wird noch bei der Delivery positiv auffallen. Manchmal spricht er Wörter nicht ganz richtig aus, damit alles besser in den Flow passt, wie „vielseitig“ oder „Stromkästen“. Sowas stört mich sonst sehr, es hat mich noch nie so wenig gestört wie hier, aber es fällt trotzdem negativ auf. Der Doubletime ist nicht ganz sauber, man sollte halt auch keine Wörter wie „sich“ in einer Doubletime Passage verwenden. Die Reime sorgend für sehr coole Passagen, generell hör ich mir die Runde sehr gerne an. Da ist noch nicht alles perfekt aber 6 Punkte ist mir die Audio wert.
Text:
Beatpick von Piiks ist eine gute Line, vor allem schön formuliert. „Das kann ich noch schlechter“ auch gut. „Die deutsche Sprache kann so schön sein und du bringst Pipikaka Brainrot“ ist 10/10 Gegnerbezug, das ist ähnlich gut predctet wie die Dekadenline. Fahne/Flagge war gut. Du stehst über dem ich steh über dem war ok. Dein Verständnis von Kunst beschränkt sich auf Rumhampeln trifft den Gegner auch sehr. Ich mag die Dekadenline. Die letzte Line drückt auch noch mal schön einen Stempel auf, wenngleich nicht so hart wie der Stempel des Gegners. Stabiler Text, aber der Gegner war inhaltlich stärker, daher komme ich auf 5 Punkte.
Delivery:
Piiks macht das was er macht auch gut, ich würde sagen nicht ganz so gut, wie D-najs das macht, was er macht, aber das was Piiks macht ist einfach an sich so viel cooler. Der ist erhaben, von oben herab, auch die schwachen Lines werden richtig degradierend, ich mag diesen Style sehr. Für mich sind das die vollen 3 Punkte bei Delivery.
Damit geht das von meiner Seite aus sehr kanpp an Piiks, Glückwunsch. Ich muss sagen, das war ein sehr gutes Battle für diese Phase, ich weiß nicht, ob es zu dieser Paarung hätte kommen sollen. Schade, dass einer fliegt.
Das Video von piiks ist wesentlich ansprechender als das seines Gegners, mehr Locations, bessere Locations, ein paar kreative Ideen, sicherere und coolere Performance, Nachbearbeitung, ein paar Effekte. Die Kameraquali fällt jetzt nicht positiv auf, aber auch nicht negativ. Das wären eigentlich 3 Punkte, aber wenn ich D-najs für sein Video 2 gebe, muss das hier 4 Punkte kriegen. Es entsteht einfach ein viel besserer Eindruck beim Schauen.
Audio:
Piiks Stimme ist viel cooler. Er rappt richtig lässig und von oben herab, das wird noch bei der Delivery positiv auffallen. Manchmal spricht er Wörter nicht ganz richtig aus, damit alles besser in den Flow passt, wie „vielseitig“ oder „Stromkästen“. Sowas stört mich sonst sehr, es hat mich noch nie so wenig gestört wie hier, aber es fällt trotzdem negativ auf. Der Doubletime ist nicht ganz sauber, man sollte halt auch keine Wörter wie „sich“ in einer Doubletime Passage verwenden. Die Reime sorgend für sehr coole Passagen, generell hör ich mir die Runde sehr gerne an. Da ist noch nicht alles perfekt aber 6 Punkte ist mir die Audio wert.
Text:
Beatpick von Piiks ist eine gute Line, vor allem schön formuliert. „Das kann ich noch schlechter“ auch gut. „Die deutsche Sprache kann so schön sein und du bringst Pipikaka Brainrot“ ist 10/10 Gegnerbezug, das ist ähnlich gut predctet wie die Dekadenline. Fahne/Flagge war gut. Du stehst über dem ich steh über dem war ok. Dein Verständnis von Kunst beschränkt sich auf Rumhampeln trifft den Gegner auch sehr. Ich mag die Dekadenline. Die letzte Line drückt auch noch mal schön einen Stempel auf, wenngleich nicht so hart wie der Stempel des Gegners. Stabiler Text, aber der Gegner war inhaltlich stärker, daher komme ich auf 5 Punkte.
Delivery:
Piiks macht das was er macht auch gut, ich würde sagen nicht ganz so gut, wie D-najs das macht, was er macht, aber das was Piiks macht ist einfach an sich so viel cooler. Der ist erhaben, von oben herab, auch die schwachen Lines werden richtig degradierend, ich mag diesen Style sehr. Für mich sind das die vollen 3 Punkte bei Delivery.
Damit geht das von meiner Seite aus sehr kanpp an Piiks, Glückwunsch. Ich muss sagen, das war ein sehr gutes Battle für diese Phase, ich weiß nicht, ob es zu dieser Paarung hätte kommen sollen. Schade, dass einer fliegt.
wumbl
Zur Bewertung »
vergibt ein 15 zu 13 an
d-najs
Bewertung von wumbl
15 - 13
Gewinner: d-najsd-najs
Video
2 / 5
Audio
3 / 7
Text
7 / 10
Delivery
3 / 3
Video: Schön random, passt super zur Runde, die Outfits gehen hart. Schnitt ist auch gut auf die Pointen getimt. Ist natürlich immer noch ein Homevideo, nichts Überwältigendes und etwas mehr hätte in den drei Minuten noch passieren können.
Audio: Der Beat hat dnajs offentlichtlich nicht gepickt, stimmlich harmoniert da nichts. Er versucht es auch nicht, was es wieder bisschen cool macht. Hörgenuss kommt trotzdem nicht auf. Die geschrienen Zeilenenden und das ganze Rundenende sind so ein Mittelfinger gegen den Beat, dazwischen ist die Runde aber immerhin ganz solide gerappt.
Text: Ist so ne Mischung aus einfach nur random Lines, legitimen Aussagen und wirklichen Highlights. Den Einstieg mit “Alleinstellungsmerkmal etc.” fand ich zu lang gezogen. Sowas hat man vom Aufbau her schon zu oft gehört. “Familienstand ist ledig” ist dann so ein Randomness-Beispiel. “Kannst noch so oft Manege sagen” geht klar. Die Dekaden-Line ist mal eine gelungene Prediction, auch wenns sehr stumpf umgesetzt wurde. “Dein Rap ist Therapie denn du bist Opfer von Mobbing, mein Rap ist Therapie denn ich mach Mobbing als Hobby” find ich super. “Ich war auch mal 16, wirklich ich checke” auch top. Danach plätscherts bisschen. “Du hast einmal Buch gelesen und jetzt ist das dein Charakter” wieder sehr geil. “Machst fürs Video nen Spaziergang und du glaubst du hast gekocht” so gut formuliert und das “richtig creemiger Doubletime” hat mich voll erwischt. Die Runde in halb so lang wäre top, so ist sie immer noch gut. Die wirren Lines zwischendrin stören nicht so doll, weils vom Style her alles irgendwie zusammenpasst.
Delivery: Dass hier so auf den Beat geschissen wird, hilft der Delivery sogar, find ich. Der Text geht ja genauso hart gegen das, was der Gegner darstellt oder darstellen will. Das wirkt so ignorant und ergänzt sich ganz gut. Keine Line geht unter, die Highlights gehen alle auf, ich würd hier sogar volle Punktzahl geben.
Audio: Der Beat hat dnajs offentlichtlich nicht gepickt, stimmlich harmoniert da nichts. Er versucht es auch nicht, was es wieder bisschen cool macht. Hörgenuss kommt trotzdem nicht auf. Die geschrienen Zeilenenden und das ganze Rundenende sind so ein Mittelfinger gegen den Beat, dazwischen ist die Runde aber immerhin ganz solide gerappt.
Text: Ist so ne Mischung aus einfach nur random Lines, legitimen Aussagen und wirklichen Highlights. Den Einstieg mit “Alleinstellungsmerkmal etc.” fand ich zu lang gezogen. Sowas hat man vom Aufbau her schon zu oft gehört. “Familienstand ist ledig” ist dann so ein Randomness-Beispiel. “Kannst noch so oft Manege sagen” geht klar. Die Dekaden-Line ist mal eine gelungene Prediction, auch wenns sehr stumpf umgesetzt wurde. “Dein Rap ist Therapie denn du bist Opfer von Mobbing, mein Rap ist Therapie denn ich mach Mobbing als Hobby” find ich super. “Ich war auch mal 16, wirklich ich checke” auch top. Danach plätscherts bisschen. “Du hast einmal Buch gelesen und jetzt ist das dein Charakter” wieder sehr geil. “Machst fürs Video nen Spaziergang und du glaubst du hast gekocht” so gut formuliert und das “richtig creemiger Doubletime” hat mich voll erwischt. Die Runde in halb so lang wäre top, so ist sie immer noch gut. Die wirren Lines zwischendrin stören nicht so doll, weils vom Style her alles irgendwie zusammenpasst.
Delivery: Dass hier so auf den Beat geschissen wird, hilft der Delivery sogar, find ich. Der Text geht ja genauso hart gegen das, was der Gegner darstellt oder darstellen will. Das wirkt so ignorant und ergänzt sich ganz gut. Keine Line geht unter, die Highlights gehen alle auf, ich würd hier sogar volle Punktzahl geben.
piiks
Video
3 / 5
Audio
5 / 7
Text
3 / 10
Delivery
2 / 3
Video: Die Effekte sind mir teilweise bisschen zu movie-maker-mäßig, oft aber auch echt passend zur Stimmung. Hat auf jeden Fall Style. Ich finds insgesamt etwas ansehnlicher.
Audio: Viel harmonischer. Die Stimmfarbe klingt wirklich sehr nach BlaDesa und auch die Betonungen sind stark daran angelehnt, vor allem bei dem “Sei mal lieber froohhh”. Im Vergleich zu dnajs verschmilzt Piiks richtig mit dem Beat und die ganze Runde wirkt wie ein kompletter Fluss, auch dadurch, dass er sich nicht an die Zeilenlängen hält. Das klingt bei den meisten Rappern nur unroutiniert, hier aber eher experimentell und interessant. Die gesungenen Doubles am Ende passen hier auch gut. Insgesamt kann der Flow noch sicherer werden und die Mische könnte sicher auch noch ne Menge aus dem Sound rausholen. Aber over all ne gut hörbare Runde.
Text: Man sagte mir, ich muss mich darauf einlassen. Das versuche ich und bin der Meinung, man sollte mit jedem Battlestyle etwas Pointiertes oder zumindest sehr gut formulierte, prägnante Dinge in seinem Text sagen können. Die Einstiegsline ist von der Aussage her ausgelutscht, aber inhaltlich treffend und recht schön geschrieben. Zirkusnummer und Dozenten-Lines find ich dann eher lame. Das mit Rheon Theos Video ist ganz witzig, wenn man die Runde auf dem Schirm hat. “Fahne aus dem Mund und Flagge aus dem Arsch” ist die beste Line der Runde. “Dein Staccatoflow ist geradeso das Hauptsymptom wie ahnungslos du bist wenns darum geht wie geschmeidig man den Takt bespricht”... das ist für mich ein Beispiel für ne auf Krampf komplizierte Formulierung. Die Aussage dahinter hätte man deutlich direkter bringen können. Die Dekade hätts natürlich nicht gebraucht. Als Gesamtaussage kommt der Text schon an. Aber vor allem im Direktvergleich sind zu wenige Lines drin, die ihn richtig festnageln und zu viel Umschreibung, warum er kein guter Musiker ist.
Delivery: Die Runde hat ne gewisse Atmosphäre und man kauft Piiks seine Aussagen ab. Das Herablassende funktioniert aber nicht so gut wie bei dnajs, weils hier etwas aufgesetzter wirkt und Piiks es bei mir nicht schafft, dass sein Gegner nach der Runde wirklich schlecht aussieht. Trotzdem gut delivert insgesamt.
Audio: Viel harmonischer. Die Stimmfarbe klingt wirklich sehr nach BlaDesa und auch die Betonungen sind stark daran angelehnt, vor allem bei dem “Sei mal lieber froohhh”. Im Vergleich zu dnajs verschmilzt Piiks richtig mit dem Beat und die ganze Runde wirkt wie ein kompletter Fluss, auch dadurch, dass er sich nicht an die Zeilenlängen hält. Das klingt bei den meisten Rappern nur unroutiniert, hier aber eher experimentell und interessant. Die gesungenen Doubles am Ende passen hier auch gut. Insgesamt kann der Flow noch sicherer werden und die Mische könnte sicher auch noch ne Menge aus dem Sound rausholen. Aber over all ne gut hörbare Runde.
Text: Man sagte mir, ich muss mich darauf einlassen. Das versuche ich und bin der Meinung, man sollte mit jedem Battlestyle etwas Pointiertes oder zumindest sehr gut formulierte, prägnante Dinge in seinem Text sagen können. Die Einstiegsline ist von der Aussage her ausgelutscht, aber inhaltlich treffend und recht schön geschrieben. Zirkusnummer und Dozenten-Lines find ich dann eher lame. Das mit Rheon Theos Video ist ganz witzig, wenn man die Runde auf dem Schirm hat. “Fahne aus dem Mund und Flagge aus dem Arsch” ist die beste Line der Runde. “Dein Staccatoflow ist geradeso das Hauptsymptom wie ahnungslos du bist wenns darum geht wie geschmeidig man den Takt bespricht”... das ist für mich ein Beispiel für ne auf Krampf komplizierte Formulierung. Die Aussage dahinter hätte man deutlich direkter bringen können. Die Dekade hätts natürlich nicht gebraucht. Als Gesamtaussage kommt der Text schon an. Aber vor allem im Direktvergleich sind zu wenige Lines drin, die ihn richtig festnageln und zu viel Umschreibung, warum er kein guter Musiker ist.
Delivery: Die Runde hat ne gewisse Atmosphäre und man kauft Piiks seine Aussagen ab. Das Herablassende funktioniert aber nicht so gut wie bei dnajs, weils hier etwas aufgesetzter wirkt und Piiks es bei mir nicht schafft, dass sein Gegner nach der Runde wirklich schlecht aussieht. Trotzdem gut delivert insgesamt.
kaito3941
Zur Bewertung »
vergibt ein 21 zu 21 an
Unentschieden
Bewertung von kaito3941
21 - 21
Gewinner: Unentschiedend-najs
Video
3 / 5
Audio
6 / 7
Text
9 / 10
Delivery
3 / 3
Also Vorab: Für mich eines der besten Battles in der VR2 wenn nicht sogar das Beste. Für mich war es am schwierigsten zu bewerten. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr eng werden wird und meine Entscheidungen waren hier teilweise auch sehr knapp.
Video: Die Location ist denke mal seine Wohnung. Er benutzt dafür aber sehr viele unterschiedliche Stellen in seiner Wohnung. Dies sorgt für eine angenehme Abwechslung zwischen den einzelnen Cuts. Der dauerhafte Filter, der über das Video gelegt wurde, passt gut zur Atmosphäre des Beats und verbessert das Video nochmal. Die Szene in denen er vor der Pflanze steht finde ich am coolste, da dort seine Augen so leicht „leuchten“ und das harmoniert voll cool mit dem Beat irgendwie. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch, dass das Video nicht snychron zur Lippenbewegung gecuttet ist. Vor allem die Szenen in denen er in der Hocke vor seiner Sprite ist. Wenn man das einmal gesehen hat, achtet man nur noch darauf und das fällt das schon extrem auf finde ich. So leid es mir auch tut aber das sind für mich „nur“ noch 3 Punkte für das Video.
Delivery: Die Delivery ist hier Top. Er performt seine Lines sehr gut im Video. Man merkt ihm die Routine an würde ich sagen. Auch die Stimme kommt so rüber, als könnte d-najs seinen Gegner nicht als „richtigen“ Gegner war nehmen. Volle Punktzahl
Audio: Die Adlips fand ich sehr gut die immer im Hintergrund zu hören sind. Er flouwt auch gut über den Beat. Hätte nicht gedacht, dass er so gut auf den Beat kommt. Er bringt auch Abwechslung oft rein in die Betonung der Zeilen, was ich auch sehr gut finde. Die Mische finde ich nicht perfekt. Ich weiß auch nicht, aber mir fehlt ein bisschen Bass in der Stimme das wirkt alles ein bisschen schwach und nicht so schön rund wie bei Piiks. Das ist aber hier meckern auf hohem Niveau. Ich gebe 6 von 7 Punkten.
Text: Der Einstiegsvierer ist schon mal richtig gut, weil er piiks schön verarscht, indem er sagt, er sei eine Kopie von einer Kopie: "was ist dass den für ein guy'" ich erklärs mal du bist ein typ dessen alleinstellungsmerkmal ne Kopie ist von dem typ dessen alleinstellungsmerkmal ne Kopie ist von dem typen mit nem wirklichen alleinstellungsmerkmal“. Dope.
Die nächsten zwei Lines haben mir nicht so zugesagt.
„Dich kann ich mir nicht schlau saufen, habs versucht bis leberschaden, doch find dich nicht eloquent - kannst noch so oft Manege sagen“: Die fand ich wieder super, da piiks wirklich versucht immer sehr wortreich zu sein.
„und wenne noch erwähnst, dass ich seit einer Dekade Rappe, Dann scheiß ich dir in die Fresse“: An sich cooler Voraus Konter der auch sitzt aber ich hätte mir eventuell eine coolere Pointe gewünscht als „Dann scheiß ich dir in die Fresse“, trotzdem gute Line.
„asynchrone videos schocken dich? nun aber vorsicht, Ich mach Zack Zack Zack und du bist katatonisch“: sorry die checke ich nicht.
„was du machst ist weak weak weak weakester sound ich nehme messer und ich pieks pieks pieks dir in den bauch“: die fand ich lustig und klingt auch cool.
„Dein Rap ist Therapie weil du bist Opfer von mobbing, mein rap ist therapie weil mache mobbing als hobby,“: Habe ich auch gefeiert. Die Line ist nicht nur cool gerappt sondern stellt piiks auch als so typischen „Außenseiter“ da, der oft gemobbt wird weil er anders ist bzw. sein soll. Die beiden Lines danach verstehe ich wieder nicht. Warum sollte deine Gang „Das ist Sparta!“ rufen?
„du sagst uns so selbstzufrieden dass du jetzt nur kunst machst, wir wissen alle wessen schwanz du hurensohn du im mund hast,“: Coole Line im Bezug darauf, dass piiks eine Kopie von Bladesa sein soll.
„du sammelst synonyme glaubst bist lyrisch der beste, ich war auch mal sechzen, bruder wirklich ich checke,“: Für mich ganz klar Highlight-Line der Runde. Super.
„bist künstler bist poet und damits jeder versteht, drehst du deine kippen selbst und trägst schal plus ein berét“: kann man auch bringen. So typische Kleidungsstil von Menschen die viel mit Kunst machen. Oder besser gesagt denken, dass sie Kunst machen.
„ich mach räubermusik, du hast heulkrampf zum beat, bist mit prezi und bladesa in der human centepede und bist da das letzte glied, ich hoffe es schmeckt, dein ganzer rap gibt - ich hab nie fotze geleckt“: Lustige Lines
„ich mach sound für die gossenklopper, du machst sound für die mobbingopfer,“: Hier wird wieder die Mobbingopfer Angriffsfläche genutzt und das passt. Die nächsten beiden Lines feier ich nicht.
„der keck wird entblößt, denkt texte komm bös, hält sich für göthe zwei aber wirkt prätentiös,“: Ich finde das eigentlich ganz lustig, dass d-najs die ganze Zeit so „komplizierte“ Wörter verwendet, um piiks noch lächerlicher darzustellen. Die nächsten Lines sind wieder nicht zu meins. Zum Schluss kommt noch eine Art „Hook“. Die fand ich eigentlich ganz lustig muss ich sagen. Auch wie er sie rüberbringt xD. Die Reime sind hier auch besser als bei piiks.
Insgesamt fand ich den Text besser als bei piiks. Es waren deutlich mehr Punchlines vorhanden und er hat es gut geschafft piiks „lächerlich“ darzustellen. Ich gebe hier 9 Punkte.
Video: Die Location ist denke mal seine Wohnung. Er benutzt dafür aber sehr viele unterschiedliche Stellen in seiner Wohnung. Dies sorgt für eine angenehme Abwechslung zwischen den einzelnen Cuts. Der dauerhafte Filter, der über das Video gelegt wurde, passt gut zur Atmosphäre des Beats und verbessert das Video nochmal. Die Szene in denen er vor der Pflanze steht finde ich am coolste, da dort seine Augen so leicht „leuchten“ und das harmoniert voll cool mit dem Beat irgendwie. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch, dass das Video nicht snychron zur Lippenbewegung gecuttet ist. Vor allem die Szenen in denen er in der Hocke vor seiner Sprite ist. Wenn man das einmal gesehen hat, achtet man nur noch darauf und das fällt das schon extrem auf finde ich. So leid es mir auch tut aber das sind für mich „nur“ noch 3 Punkte für das Video.
Delivery: Die Delivery ist hier Top. Er performt seine Lines sehr gut im Video. Man merkt ihm die Routine an würde ich sagen. Auch die Stimme kommt so rüber, als könnte d-najs seinen Gegner nicht als „richtigen“ Gegner war nehmen. Volle Punktzahl
Audio: Die Adlips fand ich sehr gut die immer im Hintergrund zu hören sind. Er flouwt auch gut über den Beat. Hätte nicht gedacht, dass er so gut auf den Beat kommt. Er bringt auch Abwechslung oft rein in die Betonung der Zeilen, was ich auch sehr gut finde. Die Mische finde ich nicht perfekt. Ich weiß auch nicht, aber mir fehlt ein bisschen Bass in der Stimme das wirkt alles ein bisschen schwach und nicht so schön rund wie bei Piiks. Das ist aber hier meckern auf hohem Niveau. Ich gebe 6 von 7 Punkten.
Text: Der Einstiegsvierer ist schon mal richtig gut, weil er piiks schön verarscht, indem er sagt, er sei eine Kopie von einer Kopie: "was ist dass den für ein guy'" ich erklärs mal du bist ein typ dessen alleinstellungsmerkmal ne Kopie ist von dem typ dessen alleinstellungsmerkmal ne Kopie ist von dem typen mit nem wirklichen alleinstellungsmerkmal“. Dope.
Die nächsten zwei Lines haben mir nicht so zugesagt.
„Dich kann ich mir nicht schlau saufen, habs versucht bis leberschaden, doch find dich nicht eloquent - kannst noch so oft Manege sagen“: Die fand ich wieder super, da piiks wirklich versucht immer sehr wortreich zu sein.
„und wenne noch erwähnst, dass ich seit einer Dekade Rappe, Dann scheiß ich dir in die Fresse“: An sich cooler Voraus Konter der auch sitzt aber ich hätte mir eventuell eine coolere Pointe gewünscht als „Dann scheiß ich dir in die Fresse“, trotzdem gute Line.
„asynchrone videos schocken dich? nun aber vorsicht, Ich mach Zack Zack Zack und du bist katatonisch“: sorry die checke ich nicht.
„was du machst ist weak weak weak weakester sound ich nehme messer und ich pieks pieks pieks dir in den bauch“: die fand ich lustig und klingt auch cool.
„Dein Rap ist Therapie weil du bist Opfer von mobbing, mein rap ist therapie weil mache mobbing als hobby,“: Habe ich auch gefeiert. Die Line ist nicht nur cool gerappt sondern stellt piiks auch als so typischen „Außenseiter“ da, der oft gemobbt wird weil er anders ist bzw. sein soll. Die beiden Lines danach verstehe ich wieder nicht. Warum sollte deine Gang „Das ist Sparta!“ rufen?
„du sagst uns so selbstzufrieden dass du jetzt nur kunst machst, wir wissen alle wessen schwanz du hurensohn du im mund hast,“: Coole Line im Bezug darauf, dass piiks eine Kopie von Bladesa sein soll.
„du sammelst synonyme glaubst bist lyrisch der beste, ich war auch mal sechzen, bruder wirklich ich checke,“: Für mich ganz klar Highlight-Line der Runde. Super.
„bist künstler bist poet und damits jeder versteht, drehst du deine kippen selbst und trägst schal plus ein berét“: kann man auch bringen. So typische Kleidungsstil von Menschen die viel mit Kunst machen. Oder besser gesagt denken, dass sie Kunst machen.
„ich mach räubermusik, du hast heulkrampf zum beat, bist mit prezi und bladesa in der human centepede und bist da das letzte glied, ich hoffe es schmeckt, dein ganzer rap gibt - ich hab nie fotze geleckt“: Lustige Lines
„ich mach sound für die gossenklopper, du machst sound für die mobbingopfer,“: Hier wird wieder die Mobbingopfer Angriffsfläche genutzt und das passt. Die nächsten beiden Lines feier ich nicht.
„der keck wird entblößt, denkt texte komm bös, hält sich für göthe zwei aber wirkt prätentiös,“: Ich finde das eigentlich ganz lustig, dass d-najs die ganze Zeit so „komplizierte“ Wörter verwendet, um piiks noch lächerlicher darzustellen. Die nächsten Lines sind wieder nicht zu meins. Zum Schluss kommt noch eine Art „Hook“. Die fand ich eigentlich ganz lustig muss ich sagen. Auch wie er sie rüberbringt xD. Die Reime sind hier auch besser als bei piiks.
Insgesamt fand ich den Text besser als bei piiks. Es waren deutlich mehr Punchlines vorhanden und er hat es gut geschafft piiks „lächerlich“ darzustellen. Ich gebe hier 9 Punkte.
piiks
Video
5 / 5
Audio
7 / 7
Text
7 / 10
Delivery
2 / 3
Video: Das Video ist meiner Meinung nach sehr gut geworden. Die verschwommenen Aufnahmen der Stadt und danach die Aufnahme durch einen Spion mit Fischeye Optik geben dem Video einen „mysteriösen und abstrakten“ Touch. Dieses Feeling wird vor allem durch den Beat noch mehr betont. Im Allgemeinen wurden in dem Video die Effekte (die Spiegelungen, die Szenen, welche verschwommen sind, die schwarz-weiß Filter und die Szene in denen einzelne Aufnahmen schnell vor – und zurückgespult wurden) sehr gut benutzt und eingesetzt, um dieses abstrakte Feeling zu unterstützen. Ich kann das kann nicht richtig beschreiben, aber das hat einfach was, was einzigartig ist. Einziger Minikritikpunkt, den ich hier habe, ist dass die Bewegungen von piiks manchmal zu hektisch und zu übertrieben sind (zum Beispiel bei Sekunde 0:55 finde ich passt die Perfomance nicht ganz zum gerappten Text). Das ist aber alles Meckern auf hohem Niveau. Ich vergebe hier die vollen 5 Punkte.
Audio: Ich finde die Audiospur ist gut abgemischt. Die Vocalspuren passen von der Lautstärke perfekt zum Beat. Er flowt auch schön lässig auf dem Beat was perfekt passt und einen ganzen eigenen Style erzeugt. Die Stelle mit „und eine Flagge aus dem Arsch???“ ist cool gemischt genau wie die „Headline“ Zeile. Der kleine Doubletime war auch „erfrischend“ um etwas Abwechslung zu generieren. Die Effekte mit dem staccato ähnlichem flouw sind auch gut gewählt. Vor allem wenn man diese Runde mit seinen vorherigen anschaut, merkt man die krasse Steigerung seit der Quali. Die Effekte am Ende sind auch richtig gut eingesetzt. Für mich die volle Punktzahl tatsächlich.
Delivery: Der lässige Style hat was ganz Eigenes und ist auf jeden Fall (in dem Turnier) bis jetzt einzigartig, wie ich finde. Er zieht sein Ding durch und bringt das sehr gut rüber. Was mich stört sind die eigenartigen Bewegungen (bei 0:55 und 1:06). Die wirken sehr unroutiniert und ich finde das nagt ein kleines bisschen an der Delivery. Ich gebe hier tatsächlich 2 Punkte.
Text: Die ersten beiden Lines treffen leider ins Leere, da d-najs gut auf dem Beat kommt. „dein poetry slam studieren doch bitte nenn es nicht musik“: Die Line kann man so bringen, da der Raptext von d-najs nicht der typische Battlerap-Text ist sondern eher von einem Comedian. Der nächste vierer ist sehr cool geflowt aber für mich ohne starke Punchlines. Den nächsten Vierer finde ich leider auch nicht gut.
„in deiner quali tanzt du rum wie ein autist// buntes gelächter // du siehst rheon theos video // und denkst "das kann ich noch schlechter": Die vier Lines sind sehr gut und sind vor allem mit der Einspielung im Video cool verpackt.
„du parodie auf ein rapper // ich zersieb dich ohnegleichen // willst wohl ikkimel toppen // doch nur bezüglich oberweite“: Die Lines kann man bringen sind aber keine krassen Highlight-Lines.
„die deutsche sprache ist so vielseitig // mit sehr schönen wörtern // und du bringst pipikaka brainrotmist // dein shit ist nicht hörbar“: Der Vierer ist auch sehr gut, da d-najs selbst in seiner Runde auch „pipikaka brainrotmist“ gebracht hat. Die nächsten 5 Lines sind ohne Punches.
„dir kommt ne fahne aus dem mund// und eine flagge aus dem arsch“: Die Lines fand ich richtig stumpf aber mit der Betonung und dem Videoausschnitt hat das mich gekriegt. Coole Line.
„schlecht rappen macht dich nicht sympathisch“: joar kann man so bringen.
„du hast zwar ne raphistorie doch juckt sie leider gar nicht“: Warum erwähnst du das dann? Sowas finde ich immer komisch. Irgendwas rappen nur um dann zu sagen „juckt aber kein“.
„doch dafür stehst du auf stromkästen //als wär das echt dein ding //doch ich steh über den dingen //weil ich die headline bin“: fand ich aufgrund der Effekte und der Betonung ganz cool.
„du bist ein gutes beispiel //dass rap in den genen liegen muss //denn du bist seit 13 jahrn aktiv //und bringst in jedem track nur stuss“: Kann man bringen sind aber keine krassen Punchlines.
Der nächste Vierer ist cool geschrieben und hat auch ein bisschen Wahrheit in sich wenn man darüber nachdenkt: „und verbesserst keinen punkt // dein verständnis von kunst beschränkt sich auf rumhampeln bis das bescheidene lachen// aus allen gesichtern der menge verstummt“. Die beiden Lines fand ich nicht so gut.
„die erfahrung ist auf deiner seite? das momentum ist auf meiner seite“: Die finde ich sitzt schon sehr gut, wenn man bedenkt welche Steigung er seit der Quali hingelegt hat und er hat ja auch einen kleinen „hype“ aktuell sage ich mal. Die beiden Lines danach sind schöner Aufbau für folgende Lines
„eine dekade ohne steigerung, es wird zeit das einzusehen // was ist dein ziel mit diesem standardscheiss, es sind und bleiben fakten// also hör auf mit der hampelei und werd endlich erwachsen“: Coole Endlines die nochmal sitzen.
Insgesamt wurde die ausgewählte Angriffsfläche von d-najs gut genutzt um ihn ins „lächerliche“ zu schieben. Es gibt hin und wieder gute Lines aber manchmal auch Lines die nicht so gut sitzen. Das Reimlevel ist auch leider nicht das beste aber es hat trotzdem irgendwas cooles an sich. Er bringt das ganze sehr cool rüber. Ich würde hier 7 Punkte für Punchlines geben
Wie gesagt großartiges Battle von beiden. Hat Spaß gemacht es zu bewerten. Danke.
Audio: Ich finde die Audiospur ist gut abgemischt. Die Vocalspuren passen von der Lautstärke perfekt zum Beat. Er flowt auch schön lässig auf dem Beat was perfekt passt und einen ganzen eigenen Style erzeugt. Die Stelle mit „und eine Flagge aus dem Arsch???“ ist cool gemischt genau wie die „Headline“ Zeile. Der kleine Doubletime war auch „erfrischend“ um etwas Abwechslung zu generieren. Die Effekte mit dem staccato ähnlichem flouw sind auch gut gewählt. Vor allem wenn man diese Runde mit seinen vorherigen anschaut, merkt man die krasse Steigerung seit der Quali. Die Effekte am Ende sind auch richtig gut eingesetzt. Für mich die volle Punktzahl tatsächlich.
Delivery: Der lässige Style hat was ganz Eigenes und ist auf jeden Fall (in dem Turnier) bis jetzt einzigartig, wie ich finde. Er zieht sein Ding durch und bringt das sehr gut rüber. Was mich stört sind die eigenartigen Bewegungen (bei 0:55 und 1:06). Die wirken sehr unroutiniert und ich finde das nagt ein kleines bisschen an der Delivery. Ich gebe hier tatsächlich 2 Punkte.
Text: Die ersten beiden Lines treffen leider ins Leere, da d-najs gut auf dem Beat kommt. „dein poetry slam studieren doch bitte nenn es nicht musik“: Die Line kann man so bringen, da der Raptext von d-najs nicht der typische Battlerap-Text ist sondern eher von einem Comedian. Der nächste vierer ist sehr cool geflowt aber für mich ohne starke Punchlines. Den nächsten Vierer finde ich leider auch nicht gut.
„in deiner quali tanzt du rum wie ein autist// buntes gelächter // du siehst rheon theos video // und denkst "das kann ich noch schlechter": Die vier Lines sind sehr gut und sind vor allem mit der Einspielung im Video cool verpackt.
„du parodie auf ein rapper // ich zersieb dich ohnegleichen // willst wohl ikkimel toppen // doch nur bezüglich oberweite“: Die Lines kann man bringen sind aber keine krassen Highlight-Lines.
„die deutsche sprache ist so vielseitig // mit sehr schönen wörtern // und du bringst pipikaka brainrotmist // dein shit ist nicht hörbar“: Der Vierer ist auch sehr gut, da d-najs selbst in seiner Runde auch „pipikaka brainrotmist“ gebracht hat. Die nächsten 5 Lines sind ohne Punches.
„dir kommt ne fahne aus dem mund// und eine flagge aus dem arsch“: Die Lines fand ich richtig stumpf aber mit der Betonung und dem Videoausschnitt hat das mich gekriegt. Coole Line.
„schlecht rappen macht dich nicht sympathisch“: joar kann man so bringen.
„du hast zwar ne raphistorie doch juckt sie leider gar nicht“: Warum erwähnst du das dann? Sowas finde ich immer komisch. Irgendwas rappen nur um dann zu sagen „juckt aber kein“.
„doch dafür stehst du auf stromkästen //als wär das echt dein ding //doch ich steh über den dingen //weil ich die headline bin“: fand ich aufgrund der Effekte und der Betonung ganz cool.
„du bist ein gutes beispiel //dass rap in den genen liegen muss //denn du bist seit 13 jahrn aktiv //und bringst in jedem track nur stuss“: Kann man bringen sind aber keine krassen Punchlines.
Der nächste Vierer ist cool geschrieben und hat auch ein bisschen Wahrheit in sich wenn man darüber nachdenkt: „und verbesserst keinen punkt // dein verständnis von kunst beschränkt sich auf rumhampeln bis das bescheidene lachen// aus allen gesichtern der menge verstummt“. Die beiden Lines fand ich nicht so gut.
„die erfahrung ist auf deiner seite? das momentum ist auf meiner seite“: Die finde ich sitzt schon sehr gut, wenn man bedenkt welche Steigung er seit der Quali hingelegt hat und er hat ja auch einen kleinen „hype“ aktuell sage ich mal. Die beiden Lines danach sind schöner Aufbau für folgende Lines
„eine dekade ohne steigerung, es wird zeit das einzusehen // was ist dein ziel mit diesem standardscheiss, es sind und bleiben fakten// also hör auf mit der hampelei und werd endlich erwachsen“: Coole Endlines die nochmal sitzen.
Insgesamt wurde die ausgewählte Angriffsfläche von d-najs gut genutzt um ihn ins „lächerliche“ zu schieben. Es gibt hin und wieder gute Lines aber manchmal auch Lines die nicht so gut sitzen. Das Reimlevel ist auch leider nicht das beste aber es hat trotzdem irgendwas cooles an sich. Er bringt das ganze sehr cool rüber. Ich würde hier 7 Punkte für Punchlines geben
Wie gesagt großartiges Battle von beiden. Hat Spaß gemacht es zu bewerten. Danke.
Du willst auch als Juror bewerten? Dann bewirb dich hier!