MRT S6 16TEL-FINALE
VS
88 : 82
Sieger: N5ture
laz218
Zur Bewertung »
vergibt ein 17 zu 16 an
N5ture
Bewertung von laz218
17 - 16
Gewinner: N5tureN5ture
Video
5 / 5
Audio
7 / 7
Text
4 / 10
Delivery
1 / 3
Video
Die Location ist simpel, aber effektiv: Parkbank, der Schwarz-Weiß-Look mit cooler Kameraeinstellung – nicht viel Schnickschnack, aber dafür sehr stark umgesetzt. Man merkt sofort, dass hier mehr drinsteckt als „einfach Kamera draufhalten“. Das Gear von MP8 ist auf jeden Fall ein anderes Level als irgendein iPhone. Malte weiß, was er macht: das Pacing ist sauber, keine hektischen Cuts, sondern ein Schnitt, der den Bildern Luft gibt.
Die Farben wirken richtig stark – extrem cinematisch, fast schon wie ein Kinofilm. Damit hebt sich das Ganze klar ab, quasi das Gegenteil von Äym, wo es rougher ist. Hier gilt: Weniger ist mehr, und das wird eindrucksvoll bewiesen. Kein Overload an Effekten, keine Spielereien – einfach sauberes Bild, guter Schnitt und ein Look, der viel mehr nach Musikvideo aussieht als nach klassischem Battlerapclip. Simpel, aber extrem ausdrucksstark.
Vocals / Sound
Auch soundtechnisch merkt man direkt, dass hier vermutlich besseres Gear bzw ein besserer Engineer im Einsatz war. Die Hook ist cool gesungen und bleibt hängen, die Parts sind dope gerappt. Sehr clean gemixt, Scayne hat hier echt einen guten Job gemacht – kein Matsch, kein Chaos, einfach ein Mix, der druckvoll und trotzdem angenehm klingt.
Text / Inhalt
Im Text bewegt sich das meiste im Bereich 2–3 Silben-Reime. Man merkt aber, dass fast immer der Ansatz da ist, längere Reime zu setzen – nur stolpert es dann an einer Silbe, die den Flow bremst. Das zieht sich am Anfang durch, wird aber im Laufe des Tracks besser, vor allem durch die Features, die das Ganze auffangen und runder machen.
Inhaltlich sind witzige Dinger dabei. Highlight ganz klar: die Nightmare-Buckel-Line, die direkt hängen bleibt. Die meisten Fronts gehen gegen Glatze und Alter – nicht super innovativ, aber auch nicht wack. Es funktioniert, es trifft, aber es ist nicht der ganz große Aha-Moment.
Flow / Delivery
Flow sitzt durchgängig on-beat, keine Stolperer. Allerdings wirkt’s an manchen Stellen schon sehr standard – nicht schlecht, aber auch nicht groß überraschend. Was es spannend macht, sind die hin und wieder eingesetzten Doubles: leicht geschrien, mit mehr Druck, dadurch kommt mehr Energie rein. Das ist nicht übertrieben viel, aber genau genug, um der Delivery mehr Leben einzuhauchen.
Positiv: die Delivery passt sich der Stimmung im Beat an. Das macht das Ganze runder und lässt die Performance organischer wirken. Nicht alles mit voller Power durchgehämmert, sondern situativ gespielt. Dadurch wirkt’s insgesamt reifer und musikalischer.
Die Location ist simpel, aber effektiv: Parkbank, der Schwarz-Weiß-Look mit cooler Kameraeinstellung – nicht viel Schnickschnack, aber dafür sehr stark umgesetzt. Man merkt sofort, dass hier mehr drinsteckt als „einfach Kamera draufhalten“. Das Gear von MP8 ist auf jeden Fall ein anderes Level als irgendein iPhone. Malte weiß, was er macht: das Pacing ist sauber, keine hektischen Cuts, sondern ein Schnitt, der den Bildern Luft gibt.
Die Farben wirken richtig stark – extrem cinematisch, fast schon wie ein Kinofilm. Damit hebt sich das Ganze klar ab, quasi das Gegenteil von Äym, wo es rougher ist. Hier gilt: Weniger ist mehr, und das wird eindrucksvoll bewiesen. Kein Overload an Effekten, keine Spielereien – einfach sauberes Bild, guter Schnitt und ein Look, der viel mehr nach Musikvideo aussieht als nach klassischem Battlerapclip. Simpel, aber extrem ausdrucksstark.
Vocals / Sound
Auch soundtechnisch merkt man direkt, dass hier vermutlich besseres Gear bzw ein besserer Engineer im Einsatz war. Die Hook ist cool gesungen und bleibt hängen, die Parts sind dope gerappt. Sehr clean gemixt, Scayne hat hier echt einen guten Job gemacht – kein Matsch, kein Chaos, einfach ein Mix, der druckvoll und trotzdem angenehm klingt.
Text / Inhalt
Im Text bewegt sich das meiste im Bereich 2–3 Silben-Reime. Man merkt aber, dass fast immer der Ansatz da ist, längere Reime zu setzen – nur stolpert es dann an einer Silbe, die den Flow bremst. Das zieht sich am Anfang durch, wird aber im Laufe des Tracks besser, vor allem durch die Features, die das Ganze auffangen und runder machen.
Inhaltlich sind witzige Dinger dabei. Highlight ganz klar: die Nightmare-Buckel-Line, die direkt hängen bleibt. Die meisten Fronts gehen gegen Glatze und Alter – nicht super innovativ, aber auch nicht wack. Es funktioniert, es trifft, aber es ist nicht der ganz große Aha-Moment.
Flow / Delivery
Flow sitzt durchgängig on-beat, keine Stolperer. Allerdings wirkt’s an manchen Stellen schon sehr standard – nicht schlecht, aber auch nicht groß überraschend. Was es spannend macht, sind die hin und wieder eingesetzten Doubles: leicht geschrien, mit mehr Druck, dadurch kommt mehr Energie rein. Das ist nicht übertrieben viel, aber genau genug, um der Delivery mehr Leben einzuhauchen.
Positiv: die Delivery passt sich der Stimmung im Beat an. Das macht das Ganze runder und lässt die Performance organischer wirken. Nicht alles mit voller Power durchgehämmert, sondern situativ gespielt. Dadurch wirkt’s insgesamt reifer und musikalischer.
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Video
3 / 5
Audio
4 / 7
Text
6 / 10
Delivery
3 / 3
Video
Gedreht an den Schienen und am Gebäudeingang – simpel, aber trotzdem mit einem coolen Look. Vermutlich nur mit ’ner Handycam aufgenommen, aber dafür echt das Maximum rausgeholt. Das Pacing passt, besonders die Cuts auf „Klicks, Klicks, Klicks“ sind richtig nice gesetzt und geben dem Video Rhythmus.
Die Farben wirken sehr blass, fast so, als wäre das Ganze direkt im Log-Format gefilmt worden. Dadurch hat’s so einen rohen, unfertigen Look, der aber irgendwie passt. Richtig stark sind die Einspieler: gnadenlos witzig und mit Keying-Effekten, die extra trashig wirken – dadurch bekommt das Video einen eigenen Charme, so ein „extra low quality“-Vibe, der es richtig unterhaltsam macht.
Unterm Strich ist das ein gutes Beispiel dafür, wie man aus eher schwachen Takes und weniger Aufwand trotzdem ein cooles Video macht. Einziger kleiner Minuspunkt: das Blümchenhemd, das ein bisschen aus der Stimmung fällt. Aber ansonsten: sehr kreativ, sehr unterhaltsam.
Vocals / Sound
Soundmäßig solide: Hook gerappt, Parts gerappt, alles stabil und dope performt. Der Mix könnte etwas klarer sein – klingt ein bisschen dumpf –, aber es bleibt noch im Rahmen und ist angenehm hörbar. Keine Katastrophe, aber auch nicht ultra-crisp.
Text / Inhalt
Reimtechnisch routinierter als viele andere: mehr Variation, deutlich mehr Binnenreime, das wirkt direkt erfahrener. Inhaltlich sind auch wieder ein paar richtig witzige Stellen dabei. Die „Grüß Gott“-Line ist ein absolutes Highlight, das direkt im Kopf bleibt.
Bei den Fronts geht’s zwar auch ums Thema Haare (gefühlt ein komplettes Frisuren-Battle inzwischen 😅), aber Äym bringt dazu noch anderes Material rein: Schwaben-Lines, Seitenhiebe auf den Algorithmus – die Angriffsfläche wird cleverer genutzt und ist abwechslungsreicher.
Flow / Delivery
Flowtechnisch stark: verschiedene Passagen, die für Abwechslung sorgen, und insgesamt dem Gegner hier deutlich überlegen. Kein Einheitsbrei, sondern bewusst unterschiedliche Betonungen und Rhythmen.
Dazu kommt der Stimmeinsatz: viel Power, druckvoll und präsent. Die Delivery ist on point, und gerade der stumpfe Humor kommt perfekt rüber. Das wirkt nicht nur geschrieben, sondern gelebt – sehr trocken, sehr direkt, und dadurch super unterhaltsam.
Gedreht an den Schienen und am Gebäudeingang – simpel, aber trotzdem mit einem coolen Look. Vermutlich nur mit ’ner Handycam aufgenommen, aber dafür echt das Maximum rausgeholt. Das Pacing passt, besonders die Cuts auf „Klicks, Klicks, Klicks“ sind richtig nice gesetzt und geben dem Video Rhythmus.
Die Farben wirken sehr blass, fast so, als wäre das Ganze direkt im Log-Format gefilmt worden. Dadurch hat’s so einen rohen, unfertigen Look, der aber irgendwie passt. Richtig stark sind die Einspieler: gnadenlos witzig und mit Keying-Effekten, die extra trashig wirken – dadurch bekommt das Video einen eigenen Charme, so ein „extra low quality“-Vibe, der es richtig unterhaltsam macht.
Unterm Strich ist das ein gutes Beispiel dafür, wie man aus eher schwachen Takes und weniger Aufwand trotzdem ein cooles Video macht. Einziger kleiner Minuspunkt: das Blümchenhemd, das ein bisschen aus der Stimmung fällt. Aber ansonsten: sehr kreativ, sehr unterhaltsam.
Vocals / Sound
Soundmäßig solide: Hook gerappt, Parts gerappt, alles stabil und dope performt. Der Mix könnte etwas klarer sein – klingt ein bisschen dumpf –, aber es bleibt noch im Rahmen und ist angenehm hörbar. Keine Katastrophe, aber auch nicht ultra-crisp.
Text / Inhalt
Reimtechnisch routinierter als viele andere: mehr Variation, deutlich mehr Binnenreime, das wirkt direkt erfahrener. Inhaltlich sind auch wieder ein paar richtig witzige Stellen dabei. Die „Grüß Gott“-Line ist ein absolutes Highlight, das direkt im Kopf bleibt.
Bei den Fronts geht’s zwar auch ums Thema Haare (gefühlt ein komplettes Frisuren-Battle inzwischen 😅), aber Äym bringt dazu noch anderes Material rein: Schwaben-Lines, Seitenhiebe auf den Algorithmus – die Angriffsfläche wird cleverer genutzt und ist abwechslungsreicher.
Flow / Delivery
Flowtechnisch stark: verschiedene Passagen, die für Abwechslung sorgen, und insgesamt dem Gegner hier deutlich überlegen. Kein Einheitsbrei, sondern bewusst unterschiedliche Betonungen und Rhythmen.
Dazu kommt der Stimmeinsatz: viel Power, druckvoll und präsent. Die Delivery ist on point, und gerade der stumpfe Humor kommt perfekt rüber. Das wirkt nicht nur geschrieben, sondern gelebt – sehr trocken, sehr direkt, und dadurch super unterhaltsam.
eduuqc
Zur Bewertung »
vergibt ein 18 zu 14 an
N5ture
Bewertung von eduuqc
18 - 14
Gewinner: N5tureN5ture
Video
3 / 5
Audio
6 / 7
Text
7 / 10
Delivery
2 / 3
VIDEO:
video von ist sehr simple gehalten, n5ture und üble nachrede performen draußen sie lesen zeitung was sehr based ist, in den videos passiert cam technisch nicht viel, die qualität ist okay und das 4:3 gibt dem ganzen nochmal ein eigenen vibe, das ganze hat so eine standardmäßige cam-optik. die farben sind etwas sehr gleich, wodurch das ganze visuell etwas monoton wirkt hin und da gibts die stelle wo nature im schwarz weiss style iwo liegt. die performances sind sehr solide, es fehlt etwa an kreativität oder abwechslung aber sonst ist das video echt top, auch von der qualität her. 3 punkte
AUDIO:
der mix ist echt knorke und klingt sehr clean, beide stimmen sind gut zu verstehen und kommen geil, vorallem die hook von n5ture ist echt ohrwurm type geil, er bringt seine parts mit ordentlichem druck und flowed sehr cool. üble nachrede rappt ebenfalls sauber, auch wenn die stimme an manchen stellen etwas dünner wirkt. insgesamt klingt das alles sehr gut, gibt auch keine stellen wo man die lines nicht versteht. für ne zr definitiv ausreichend . 6 punkte audio
TEXT:
textlich ist da ganz schön viel gegnerbezug, dieses ganze "alter, glatze, fehlende perspektive und die vbt-vergangenheit" fand ich sehr gelungen und kommt geil rüber. n5ture hat ein paar coole punches die mir hängengeblieben sind wie
//deine Leistungskurve hat die Form von Nightmares Buckel// oder //Bist nach all den vergeudeten Jahren halt nur Gebrechlichkeit sein Vater//
das war schon echt nice,
üble nachrede bringt auch ein paar kreativen stuff, zum beispiel der maestro-vergleich oder der nierenstein/urge-verweis, die kommen gut. manche lines sind bisschen generisch ,aber durch die delivery funktionieren sie trotzdem. es gibt kaum filler stuff und die lines entertainen sehr, 7 punkte
DELIVERY:
delivery wise wirkt das ganze ziemlich clean, n5ture rappt echt gut und betont die punches auch strong, wodurch sie härter wirken. üble nachrede bringt variation rein und hat ne gewisse eigene note, auch wenn er weniger druckvoll klingt. flowmäßig sitzen die parts, kein stocken oder unpassende pausen. es ist jetzt nicht die heftigste performance, aber in kombi mit dem text auch nochmal klappt das alles sehr geil. 2 punkte delivery
video von ist sehr simple gehalten, n5ture und üble nachrede performen draußen sie lesen zeitung was sehr based ist, in den videos passiert cam technisch nicht viel, die qualität ist okay und das 4:3 gibt dem ganzen nochmal ein eigenen vibe, das ganze hat so eine standardmäßige cam-optik. die farben sind etwas sehr gleich, wodurch das ganze visuell etwas monoton wirkt hin und da gibts die stelle wo nature im schwarz weiss style iwo liegt. die performances sind sehr solide, es fehlt etwa an kreativität oder abwechslung aber sonst ist das video echt top, auch von der qualität her. 3 punkte
AUDIO:
der mix ist echt knorke und klingt sehr clean, beide stimmen sind gut zu verstehen und kommen geil, vorallem die hook von n5ture ist echt ohrwurm type geil, er bringt seine parts mit ordentlichem druck und flowed sehr cool. üble nachrede rappt ebenfalls sauber, auch wenn die stimme an manchen stellen etwas dünner wirkt. insgesamt klingt das alles sehr gut, gibt auch keine stellen wo man die lines nicht versteht. für ne zr definitiv ausreichend . 6 punkte audio
TEXT:
textlich ist da ganz schön viel gegnerbezug, dieses ganze "alter, glatze, fehlende perspektive und die vbt-vergangenheit" fand ich sehr gelungen und kommt geil rüber. n5ture hat ein paar coole punches die mir hängengeblieben sind wie
//deine Leistungskurve hat die Form von Nightmares Buckel// oder //Bist nach all den vergeudeten Jahren halt nur Gebrechlichkeit sein Vater//
das war schon echt nice,
üble nachrede bringt auch ein paar kreativen stuff, zum beispiel der maestro-vergleich oder der nierenstein/urge-verweis, die kommen gut. manche lines sind bisschen generisch ,aber durch die delivery funktionieren sie trotzdem. es gibt kaum filler stuff und die lines entertainen sehr, 7 punkte
DELIVERY:
delivery wise wirkt das ganze ziemlich clean, n5ture rappt echt gut und betont die punches auch strong, wodurch sie härter wirken. üble nachrede bringt variation rein und hat ne gewisse eigene note, auch wenn er weniger druckvoll klingt. flowmäßig sitzen die parts, kein stocken oder unpassende pausen. es ist jetzt nicht die heftigste performance, aber in kombi mit dem text auch nochmal klappt das alles sehr geil. 2 punkte delivery
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Video
2 / 5
Audio
4 / 7
Text
7 / 10
Delivery
1 / 3
VIDEO:
das video von jan hendrik sein vadder ist ein crazy lsd drip, ich weiss nicht so ganz was versucht wurde aber teilweise flashed mir alles zu sehr und es wirkt nicht so sauber wie es hätte können. er performt sehr glücklich vor der cam, hin und wieder sind da paar screens. die qualität hätte man auch noch etwas aufpushen können, die glückliche performance carried da schon echt hart und die cam movements ebenfalls, die nachbearbeitung hätte das video nochmal extrem carrien können aber irgendwie wurde da ein drogentrip drausgemacht, 2 punkte video
AUDIO:
vom sound her ist die runde recht gut, die mische klingt sehr dope, DJHSV klappt extrem gut mit dem beat, verständlich ist es fast immer. der mix wird stellenweise etwas unausgeglichen und schwächelt an der bridge etwas, die hook geht hier ebenfalls extrem hart und hat lowkey ohrwurm potenzial, der doubletime part klingt eigentlich auch sehr verständnisvoll, die flowvariationen wirken auch nicht wie aus dem nix gekommen oder dumm, 4 punkte audio
TEXT: textlich ist das alles eigentlich auch sehr gelungen es gibt viele kreative coole punches, die eine coole konsistenz habem, andererseits auch etwas repetitiven stuff
. es gibt ein paar witzige lines wie
//Hunde pissen ans Gebüsch weil sie denken es ist dein Kopf//
//Beat hat 10 Sekunden Intro dein brain ist gespotifried
Und gibt's im maximenü mit ner großen Box labubu Fries//
//deine haare wuchern wie Tabak aus nem schlecht gedrehten joint//
das sind so sachen die fand ich alle sehr gelungen und bleiben im kopf
allerdings gibts auch vieles was nicht so tief auf den gegner zugeschnitten ist. der letzte punch mit dem eingeschweißten gammelfleisch z.b ist schon kreativ, aber auch etwas platt. insgesamt wirkt der text etwas abwechslungsärmer als bei n5ture und üble nachrede, und die lines unterhalten ja eigentlich auch ganz gut. 7 punkte text
DELIVERY: delivery technisch ist das alles sehr solid, bis auf das video wo man hätte das alles noch mehr polishen können, ist das schon recht okay so. es fehlt an manchen stellen oft der nötige druck, wodurch viele punches weniger heavy wirken als sie . die hook gibt dem ganzen nochmal einen eigenen vibe und wirkt echt souverän. 1 punkt delivery
das video von jan hendrik sein vadder ist ein crazy lsd drip, ich weiss nicht so ganz was versucht wurde aber teilweise flashed mir alles zu sehr und es wirkt nicht so sauber wie es hätte können. er performt sehr glücklich vor der cam, hin und wieder sind da paar screens. die qualität hätte man auch noch etwas aufpushen können, die glückliche performance carried da schon echt hart und die cam movements ebenfalls, die nachbearbeitung hätte das video nochmal extrem carrien können aber irgendwie wurde da ein drogentrip drausgemacht, 2 punkte video
AUDIO:
vom sound her ist die runde recht gut, die mische klingt sehr dope, DJHSV klappt extrem gut mit dem beat, verständlich ist es fast immer. der mix wird stellenweise etwas unausgeglichen und schwächelt an der bridge etwas, die hook geht hier ebenfalls extrem hart und hat lowkey ohrwurm potenzial, der doubletime part klingt eigentlich auch sehr verständnisvoll, die flowvariationen wirken auch nicht wie aus dem nix gekommen oder dumm, 4 punkte audio
TEXT: textlich ist das alles eigentlich auch sehr gelungen es gibt viele kreative coole punches, die eine coole konsistenz habem, andererseits auch etwas repetitiven stuff
. es gibt ein paar witzige lines wie
//Hunde pissen ans Gebüsch weil sie denken es ist dein Kopf//
//Beat hat 10 Sekunden Intro dein brain ist gespotifried
Und gibt's im maximenü mit ner großen Box labubu Fries//
//deine haare wuchern wie Tabak aus nem schlecht gedrehten joint//
das sind so sachen die fand ich alle sehr gelungen und bleiben im kopf
allerdings gibts auch vieles was nicht so tief auf den gegner zugeschnitten ist. der letzte punch mit dem eingeschweißten gammelfleisch z.b ist schon kreativ, aber auch etwas platt. insgesamt wirkt der text etwas abwechslungsärmer als bei n5ture und üble nachrede, und die lines unterhalten ja eigentlich auch ganz gut. 7 punkte text
DELIVERY: delivery technisch ist das alles sehr solid, bis auf das video wo man hätte das alles noch mehr polishen können, ist das schon recht okay so. es fehlt an manchen stellen oft der nötige druck, wodurch viele punches weniger heavy wirken als sie . die hook gibt dem ganzen nochmal einen eigenen vibe und wirkt echt souverän. 1 punkt delivery
flyingeagleyt
Zur Bewertung »
vergibt ein 20 zu 16 an
N5ture
Bewertung von flyingeagleyt
20 - 16
Gewinner: N5tureN5ture
Video
4 / 5
Audio
6 / 7
Text
8 / 10
Delivery
2 / 3
Video:
Ich find die Videoidee richtig kreativ und stark gemacht, hab ich so noch nie gesehen und passt Atmosphäre technisch zum Beat einfach auch sehr gut. Hier wurde auch nochmal mehr Aufwand betrieben als bei Jan Hendrik seim Vater. Schnitt und Qualität sind sehr ausgereift und es wirkt vom Gesamtbild deutlich professioneller!
Sound:
Ich fang erstmal mit der Hook an, ich finde den ersten Teil der Hook sehr angenehm und geht auch gut ins Ohr, den zweiten Teil find ich dann eher naja.. nicht so gut, die Hook ist jetzt kein Banger, aber auch nicht schlecht.
Kommen wir zum Flow, N5ture flowt ein klein wenig schlechter als der Gegner aber dennoch auf sehr guten Niveau, da Äym aber kleine Stellen drinnen hatte die nicht so sauber waren, gleicht sich das in etwa aus.
Die Audioqualität an sich klingt sehr clean und ich liebe die geschrienen Doppels in der letzten Line, hätte man eventuell öfter im Part einbauen können, hat die letzte Line nochmal deutlich aggressiver als die Lines davor gemacht wo die Doppelspuren nicht so "geschrien" wurden. Mix und Master klingt richtig sauber und es gibt eigentlich kaum was zu merken.
Text:
N5ture hat sich textlich gut gesteigert, und sehr viel starke Lines gebracht, wirklich sehr gutes Level textlich. Ich heb jetzt einfach mal alle guten Zeilen hervor und die schlechten oder nicht so starken, werde ich nicht erwähnen.
Direkt die erste Line wurde richtig gut verpackt, die erste Bar baut auch sehr schön zur zweiten auf und die Pointe das N5ture nur Äyms Kopf anschauen müsste um in die Zukunft zu schauen, fand ich sehr lustig und es wirft Bilder in den Kopf, ist zwar ein wenig weit hergeholt aber find ich trotzdem funny.
Was willst du mit Rap, nur deine Rübe ist ne runde Sache/
Ich guck dich an und könnt was über deine Zukunft sagen/
Die folgende Line, wirft auch nochmal sehr schön Bilder in den Kopf, ist zwar keine überkrasse Zeile, aber kann man auf jeden Fall bringen.
Noch paar Jahre in deinem Schreibtischstuhl und langsam bist du eingeschrumpelt/
Alter, deine Leistungskurve hat die Form von Nightmares Buckel/
In der nächsten Zeile einfach wieder so geile Verknüpfungen, "kein Helles Köpfchen nur weil deine Glatze blendet" so gut geschrieben, wirft auch hier wieder Bilder in den Kopf und das ist nh Leistung. Ich finde hier zwar durch das "Hälfte Hälfte" am Ende ist der Reim etwas unsauber, aber dennoch solide Pointe und anders hätte man es auch nicht machen können.
Du bist kein helles Köpfchen nur weil deine Glatze blendet/
Man, ich hab Mitleid, komm wir machen Hälfte Hälfte/
Das jetzt ist für mich die stärkste Line von N5ture, weil Äym sich ja, Jan Hendrik sein Vadder nennt und das halt offensichtlich ein Troll Name ist, und N5ture ihn dann daraufhin fragt weil Äym auch schon ein wenig älter ist, wie es mal mit einem echten Sohn wäre. Für mich eine Line die herraussticht vor allem weil N5ture ihm dann auch in den Lines dannach, mehr oder weniger ein Looser Image aufdrückt.
Du kriegst halt nichts geschissen, nur in Battles mit paar names zu trollen/
Fuck, du bist jetzt 30 Äym, wie wärs mal mit nem echten Sohn?/
Nicht? Naja, dann halt dein Maul, du dreckiger Versager/
Bist nach all den vergeudeten Jahren halt nur Gebrechlichkeit sein Vater/
So jetzt komm ich noch kurz zum zweiten Part bzw. zum ft. Part, der nur abgeschwächt bewertet wird, so sagen es die MRT Regeln, daher geh ich nicht ausführlich auf die Lines ein aber dennoch das man versteht weshalb ich die Line gut oder eben nicht gut finde:
Ekta steigt direkt mit 2 guten Lines ein und geht weiter auf das Alter und das Aussehen von Äym.
Battlerap-Turnierezeit - Lame ass Äym nimmt wieder teil/
du wärst gern Battlerap Urge aber bist nur sein Nierenstein/
warum wirft der Glatzenwichser hier plötzlich mit Gangsigns/
du wärst gerne jung und hip doch siehst dann aus wie Gregpipe/
Haise erste Line find ich okay, ist jetzt kein Filler aber finde auch nicht erwähnenswert, dafür ist die Line dannach sehr stark.
du totgeglaubter VBTler bist mehr Troll als ein MC/
probiers als Jan Hendrik sein komischer Onkel die nächste Season
Dannach find ich die erste Line von Ekta auch okay, aber auch nicht erwähnenswert, die Line dannach ist aber nh lustige Übertreibung bezogen aufs Alter.
Du siehst aus als hängst du jeden Tag am Tropf du Hoden/
Das hier geht noch schlimmer für dich aus als dein nächster Besuch beim Onkologen/
Vorletzte Line von Haise find ich dann auch noch sehr funny. Letzte in meinen Augen die schlechteste vom ft. Part, aber dennoch nicht kacke.
Du Glatzenwichser warum gibst du dich so egozentrisch?/
du bist nur ein hartes R entfernt vom Maestro Standing/
Zusammengefasst ist der ft. Part von Üble Nachrede textlich richtig stark, durchgehend gute und lustige Lines, mit gefühlt keinem einzigen Filler. Technisch auch auf strammen Niveau.
Leider hat N5ture nur einen Part gekickt, aber der ist voller guten Lines, mindestens jede 2te Line ist hier sehr stabil, und insgesamt auch bisschen stärker als Äym vorallem wenn man den zweiten Part von Üble Nachrede noch dazu rechnet.
Reime sind meistens auch on Fleek, gibt zwar manchmal stellen die etwas unsauber sind oder nicht so top gereimt, meistens aber dennoch überzeugend, insgesamt ein sehr souveränes Text Level.
Delivery:
Ich muss sagen auch hier hast du dich gut gemacht! Man muss aber auch sagen die Doublespuren holen nochmal viel raus, wirkt so gleich böser, probs! Dennoch fehlt mir noch ein bisschen für die vollen 3 Punkte, allerdings wird es immer besser und in der VR1 hätte ich dir nur einen gegeben, es gibt jetzt in der ZR einfach noch einzelne Stellen die mir etwas zu lieb rüberkamen, um mir als Gegner zu denken, fuck meine Karriere ist beendet, ich denk du weißt was ich meine.
Ich find die Videoidee richtig kreativ und stark gemacht, hab ich so noch nie gesehen und passt Atmosphäre technisch zum Beat einfach auch sehr gut. Hier wurde auch nochmal mehr Aufwand betrieben als bei Jan Hendrik seim Vater. Schnitt und Qualität sind sehr ausgereift und es wirkt vom Gesamtbild deutlich professioneller!
Sound:
Ich fang erstmal mit der Hook an, ich finde den ersten Teil der Hook sehr angenehm und geht auch gut ins Ohr, den zweiten Teil find ich dann eher naja.. nicht so gut, die Hook ist jetzt kein Banger, aber auch nicht schlecht.
Kommen wir zum Flow, N5ture flowt ein klein wenig schlechter als der Gegner aber dennoch auf sehr guten Niveau, da Äym aber kleine Stellen drinnen hatte die nicht so sauber waren, gleicht sich das in etwa aus.
Die Audioqualität an sich klingt sehr clean und ich liebe die geschrienen Doppels in der letzten Line, hätte man eventuell öfter im Part einbauen können, hat die letzte Line nochmal deutlich aggressiver als die Lines davor gemacht wo die Doppelspuren nicht so "geschrien" wurden. Mix und Master klingt richtig sauber und es gibt eigentlich kaum was zu merken.
Text:
N5ture hat sich textlich gut gesteigert, und sehr viel starke Lines gebracht, wirklich sehr gutes Level textlich. Ich heb jetzt einfach mal alle guten Zeilen hervor und die schlechten oder nicht so starken, werde ich nicht erwähnen.
Direkt die erste Line wurde richtig gut verpackt, die erste Bar baut auch sehr schön zur zweiten auf und die Pointe das N5ture nur Äyms Kopf anschauen müsste um in die Zukunft zu schauen, fand ich sehr lustig und es wirft Bilder in den Kopf, ist zwar ein wenig weit hergeholt aber find ich trotzdem funny.
Was willst du mit Rap, nur deine Rübe ist ne runde Sache/
Ich guck dich an und könnt was über deine Zukunft sagen/
Die folgende Line, wirft auch nochmal sehr schön Bilder in den Kopf, ist zwar keine überkrasse Zeile, aber kann man auf jeden Fall bringen.
Noch paar Jahre in deinem Schreibtischstuhl und langsam bist du eingeschrumpelt/
Alter, deine Leistungskurve hat die Form von Nightmares Buckel/
In der nächsten Zeile einfach wieder so geile Verknüpfungen, "kein Helles Köpfchen nur weil deine Glatze blendet" so gut geschrieben, wirft auch hier wieder Bilder in den Kopf und das ist nh Leistung. Ich finde hier zwar durch das "Hälfte Hälfte" am Ende ist der Reim etwas unsauber, aber dennoch solide Pointe und anders hätte man es auch nicht machen können.
Du bist kein helles Köpfchen nur weil deine Glatze blendet/
Man, ich hab Mitleid, komm wir machen Hälfte Hälfte/
Das jetzt ist für mich die stärkste Line von N5ture, weil Äym sich ja, Jan Hendrik sein Vadder nennt und das halt offensichtlich ein Troll Name ist, und N5ture ihn dann daraufhin fragt weil Äym auch schon ein wenig älter ist, wie es mal mit einem echten Sohn wäre. Für mich eine Line die herraussticht vor allem weil N5ture ihm dann auch in den Lines dannach, mehr oder weniger ein Looser Image aufdrückt.
Du kriegst halt nichts geschissen, nur in Battles mit paar names zu trollen/
Fuck, du bist jetzt 30 Äym, wie wärs mal mit nem echten Sohn?/
Nicht? Naja, dann halt dein Maul, du dreckiger Versager/
Bist nach all den vergeudeten Jahren halt nur Gebrechlichkeit sein Vater/
So jetzt komm ich noch kurz zum zweiten Part bzw. zum ft. Part, der nur abgeschwächt bewertet wird, so sagen es die MRT Regeln, daher geh ich nicht ausführlich auf die Lines ein aber dennoch das man versteht weshalb ich die Line gut oder eben nicht gut finde:
Ekta steigt direkt mit 2 guten Lines ein und geht weiter auf das Alter und das Aussehen von Äym.
Battlerap-Turnierezeit - Lame ass Äym nimmt wieder teil/
du wärst gern Battlerap Urge aber bist nur sein Nierenstein/
warum wirft der Glatzenwichser hier plötzlich mit Gangsigns/
du wärst gerne jung und hip doch siehst dann aus wie Gregpipe/
Haise erste Line find ich okay, ist jetzt kein Filler aber finde auch nicht erwähnenswert, dafür ist die Line dannach sehr stark.
du totgeglaubter VBTler bist mehr Troll als ein MC/
probiers als Jan Hendrik sein komischer Onkel die nächste Season
Dannach find ich die erste Line von Ekta auch okay, aber auch nicht erwähnenswert, die Line dannach ist aber nh lustige Übertreibung bezogen aufs Alter.
Du siehst aus als hängst du jeden Tag am Tropf du Hoden/
Das hier geht noch schlimmer für dich aus als dein nächster Besuch beim Onkologen/
Vorletzte Line von Haise find ich dann auch noch sehr funny. Letzte in meinen Augen die schlechteste vom ft. Part, aber dennoch nicht kacke.
Du Glatzenwichser warum gibst du dich so egozentrisch?/
du bist nur ein hartes R entfernt vom Maestro Standing/
Zusammengefasst ist der ft. Part von Üble Nachrede textlich richtig stark, durchgehend gute und lustige Lines, mit gefühlt keinem einzigen Filler. Technisch auch auf strammen Niveau.
Leider hat N5ture nur einen Part gekickt, aber der ist voller guten Lines, mindestens jede 2te Line ist hier sehr stabil, und insgesamt auch bisschen stärker als Äym vorallem wenn man den zweiten Part von Üble Nachrede noch dazu rechnet.
Reime sind meistens auch on Fleek, gibt zwar manchmal stellen die etwas unsauber sind oder nicht so top gereimt, meistens aber dennoch überzeugend, insgesamt ein sehr souveränes Text Level.
Delivery:
Ich muss sagen auch hier hast du dich gut gemacht! Man muss aber auch sagen die Doublespuren holen nochmal viel raus, wirkt so gleich böser, probs! Dennoch fehlt mir noch ein bisschen für die vollen 3 Punkte, allerdings wird es immer besser und in der VR1 hätte ich dir nur einen gegeben, es gibt jetzt in der ZR einfach noch einzelne Stellen die mir etwas zu lieb rüberkamen, um mir als Gegner zu denken, fuck meine Karriere ist beendet, ich denk du weißt was ich meine.
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Video
2 / 5
Audio
6 / 7
Text
6 / 10
Delivery
2 / 3
Video:
Das Video macht mich einfach nur sauer, wieso will man Absichtlich weniger Videopunkte haben?? Sorry aber der Filter versaut einfach alles, hätte wirklich ein solides Video werden können, von den Locations her echt ganz cool aber wie gesagt der Filter macht alles kaputt. Hätten hier 3 Punkte werden können. So werden es dann halt nur 2 Punkte, und selbst das nur mit einem Augenzwinkern...
Sound:
Ich fang hier mal mit der Hook an, ich finde den ersten Teil der Hook auch hier geil, auch besser als von N5ture, aber der Teil wo "lass dich nicht hängen weil ich alles besser kann als du
deine Kunst ist für mich ein wandtattoo" gesungen wurde, klang nicht wirklich schön und hat die vermeintlich extrem geile Hook, zu einer "nur" guten Hook gemacht. Da hätte ich lieber die Endline der Hook genauso nochmal genommen, hätte runder und besser geklungen. Dennoch bessere hook als N5ture.
Geflowt wurde das sehr geil, direkt der Einstieg gefällt mir besonders, die Doubletime passage im zweiten Part war okay aber nicht perfekt. Und der Ausstieg ganz am Ende war auch unsauber. Sonst Overall sehr stark geflowt, bis auf kleine Stellen.
Bezüglich der Audioqualität muss man sagen ballert es einfach bisschen mehr als bei N5ture, die Hook geht wie gesagt auch besser ins Ohr und ist bis auf den kleinen Part den ich nicht feier nh richtige Ohrwurm Hook.
Mix & Master ist auch hier sauber, kann man ebenfalls nicht meckern.
Text:
Hier fängts mit ner sehr soliden Line an, auch wenn ich die Pointe umgedreht hätte, also die erste bar als zweites, weil das für mich mehr aussagt, aber vielleicht verstehe ich die zweite bar auch einfach nicht.
Wieso pickst du denn auch Plastik wenn du nature bist
Lächerlich bin der einzige der für waldsterben standig Ovations kriegt
Letzte Line vom ersten Part ist die beste, so wies auch sein soll, musste beim erstenmal hören richtig lachen, die Line ist einfach sehr geil geschrieben.
Sogar Clowns lachen dich aus du tingeltangel bob
Hunde pissen ans Gebüsch weil sie denken es ist dein kopf
Der zweite Part ist meiner Meinung nach ein wenig schwächer als der erste, da ist nicht wirklich viel hängen geblieben bis auf die Letzte Line, da merkt man auch einfach das Äym weiß wie man die Lines richtig positioniert. Die Line wirft super Bilder in den Kopf, und ist wieder mega funny. Äym sagt das N5tures Haare aussehen wie Tabak aus einem schlecht gedrehten Joint, beste Line des Battles!
du wirst hier musikalisch hochgenommen mein freund
deine haare wuchern wie Tabak aus nem schlecht gedrehten Joint
Lines die man noch erwähnen könnte die aber für mich ein bisschen zu wenig ficken:
Beat hat 10 Sekunden Intro dein brain ist gespotifried
Und gibt's im maximenü mit ner großen Box labubu Fries
deinen scheiß kann man nicht fühlen so als würde man sich wegketan
du bist kein rapper lediglich der stock footage endgegner
Die Highlight Zeilen find ich hier leicht stärker als die Highlight Zeilen von N5ture, allerdings hat Äym weniger gute Lines als N5ture, aber hat auch 2 Parts und N5ture nur einen, und wenn man nur einen Part macht ist es natürlich einfacher wenig bzw. weniger Filler drinnen zu haben. Wären so Filler wie die "Opfer bist" Line als Beispiel nicht drinnen gewesen und wären da noch solide Lines zumindest stattdessen gewesen, wäre das hier Textlich sehr gut. aber hätte hätte Fahrradkette, so seh ich das etwas schlechter als N5ture. Auch hier ist es technisch solide, das Reimschema wurde auch variiert was mir sehr gefällt, ab und zu aber auch hier unsaubere oder schlechte Reime "guten Parts auf guten Tag", "Konzept auf Track auf wack" als Beispiel. Sonst textlich stabil, aber auf 2 Parts ein wenig zu viele Filler.
Delivery:
Puh, eine Achterbahn der Gefühle, Äym steigt in den Part ein und die Audio fetzt und geht gut ins Ohr, Äym fängt an, an wenigen Stellen komische Doubles hinzuzufügen und an manchen gute, Äym denkt sich in Part 2 ich nutze für 1 Line schiefes Autotune? Ich bin wirklich sehr verwirrt, warum Äym jetzt schon in der zweiten Kategorie absichtlich weniger Punkte erhalten will als er eigentlich kriegen könnte. In den Phasen wo er seine Experimente bei Seite legt, delivert er bisschen besser als N5ture, in dennen wo er Experimentiert schlechter. Somit ist das für mich in dieser Kategorie ein Draw.
Das Video macht mich einfach nur sauer, wieso will man Absichtlich weniger Videopunkte haben?? Sorry aber der Filter versaut einfach alles, hätte wirklich ein solides Video werden können, von den Locations her echt ganz cool aber wie gesagt der Filter macht alles kaputt. Hätten hier 3 Punkte werden können. So werden es dann halt nur 2 Punkte, und selbst das nur mit einem Augenzwinkern...
Sound:
Ich fang hier mal mit der Hook an, ich finde den ersten Teil der Hook auch hier geil, auch besser als von N5ture, aber der Teil wo "lass dich nicht hängen weil ich alles besser kann als du
deine Kunst ist für mich ein wandtattoo" gesungen wurde, klang nicht wirklich schön und hat die vermeintlich extrem geile Hook, zu einer "nur" guten Hook gemacht. Da hätte ich lieber die Endline der Hook genauso nochmal genommen, hätte runder und besser geklungen. Dennoch bessere hook als N5ture.
Geflowt wurde das sehr geil, direkt der Einstieg gefällt mir besonders, die Doubletime passage im zweiten Part war okay aber nicht perfekt. Und der Ausstieg ganz am Ende war auch unsauber. Sonst Overall sehr stark geflowt, bis auf kleine Stellen.
Bezüglich der Audioqualität muss man sagen ballert es einfach bisschen mehr als bei N5ture, die Hook geht wie gesagt auch besser ins Ohr und ist bis auf den kleinen Part den ich nicht feier nh richtige Ohrwurm Hook.
Mix & Master ist auch hier sauber, kann man ebenfalls nicht meckern.
Text:
Hier fängts mit ner sehr soliden Line an, auch wenn ich die Pointe umgedreht hätte, also die erste bar als zweites, weil das für mich mehr aussagt, aber vielleicht verstehe ich die zweite bar auch einfach nicht.
Wieso pickst du denn auch Plastik wenn du nature bist
Lächerlich bin der einzige der für waldsterben standig Ovations kriegt
Letzte Line vom ersten Part ist die beste, so wies auch sein soll, musste beim erstenmal hören richtig lachen, die Line ist einfach sehr geil geschrieben.
Sogar Clowns lachen dich aus du tingeltangel bob
Hunde pissen ans Gebüsch weil sie denken es ist dein kopf
Der zweite Part ist meiner Meinung nach ein wenig schwächer als der erste, da ist nicht wirklich viel hängen geblieben bis auf die Letzte Line, da merkt man auch einfach das Äym weiß wie man die Lines richtig positioniert. Die Line wirft super Bilder in den Kopf, und ist wieder mega funny. Äym sagt das N5tures Haare aussehen wie Tabak aus einem schlecht gedrehten Joint, beste Line des Battles!
du wirst hier musikalisch hochgenommen mein freund
deine haare wuchern wie Tabak aus nem schlecht gedrehten Joint
Lines die man noch erwähnen könnte die aber für mich ein bisschen zu wenig ficken:
Beat hat 10 Sekunden Intro dein brain ist gespotifried
Und gibt's im maximenü mit ner großen Box labubu Fries
deinen scheiß kann man nicht fühlen so als würde man sich wegketan
du bist kein rapper lediglich der stock footage endgegner
Die Highlight Zeilen find ich hier leicht stärker als die Highlight Zeilen von N5ture, allerdings hat Äym weniger gute Lines als N5ture, aber hat auch 2 Parts und N5ture nur einen, und wenn man nur einen Part macht ist es natürlich einfacher wenig bzw. weniger Filler drinnen zu haben. Wären so Filler wie die "Opfer bist" Line als Beispiel nicht drinnen gewesen und wären da noch solide Lines zumindest stattdessen gewesen, wäre das hier Textlich sehr gut. aber hätte hätte Fahrradkette, so seh ich das etwas schlechter als N5ture. Auch hier ist es technisch solide, das Reimschema wurde auch variiert was mir sehr gefällt, ab und zu aber auch hier unsaubere oder schlechte Reime "guten Parts auf guten Tag", "Konzept auf Track auf wack" als Beispiel. Sonst textlich stabil, aber auf 2 Parts ein wenig zu viele Filler.
Delivery:
Puh, eine Achterbahn der Gefühle, Äym steigt in den Part ein und die Audio fetzt und geht gut ins Ohr, Äym fängt an, an wenigen Stellen komische Doubles hinzuzufügen und an manchen gute, Äym denkt sich in Part 2 ich nutze für 1 Line schiefes Autotune? Ich bin wirklich sehr verwirrt, warum Äym jetzt schon in der zweiten Kategorie absichtlich weniger Punkte erhalten will als er eigentlich kriegen könnte. In den Phasen wo er seine Experimente bei Seite legt, delivert er bisschen besser als N5ture, in dennen wo er Experimentiert schlechter. Somit ist das für mich in dieser Kategorie ein Draw.
claimontd
Zur Bewertung »
vergibt ein 21 zu 21 an
Unentschieden
Bewertung von claimontd
21 - 21
Gewinner: UnentschiedenN5ture
Video
5 / 5
Audio
6 / 7
Text
7 / 10
Delivery
3 / 3
Video:
N5ture kommt hier mit dem besten Video der ZR und ist qualitativ so unfassbar strong. Vorallem die Schwarz-Weiß Sequenzen gefallen mir sehr sehr gut. Der Vibe, die Atmosphäre soviel besser als die von seinem Gegner. Sehr gut gelungenes Video - es gibts nichts was ich zu bemängeln hätte.
Audio:
Mix/Master in meiner Wahrnehmung Äym überlegen und die Gesangshook ein super kontrast zu der von Äym. Sehr musikalische Runde auditiv feier ich das gesamtprodukt sehr. Der Einstieg gefällt mir flowlich leider nicht, ist mir viel zu "aggressiv" und ernst gerappt - hätte für mich besser gepasst, mit besseren Aufbau zumal die Hook so unglaublich gut kommt.
Am besten merkt man was ich meine in der Bridge zur ersten Hook - der Aufbau ist super gut gemacht und ein guter Übergang zur Hook.
Auch die Features wirken sehr gut und sind ein guter Teil zur Runde.
Bei N5ture habe ich ebenfalls ein paar Unstimmigkeiten für mich entdeckt, weswegen ich beide auditiv auf Augenhöhe sehe.
Text:
Intro Adlib super witzig und zeigt schon direkt in welche Richtung das ganze geht:
Einstiegsline absoluter Brecher - schön ausgearbeitet. Dann folgt für mich als kleines Highlight die Nightmare Line - schön geschrieben und stabiler Punch.
Und auch die darauffolgende Line mit Bezug auf die Glatze war unterhaltsam.
Die Lines mit Bezug auf den Battlewerdegang und die Beats waren nicht so meins aber die Abschlussline nochmal umso geiler in meinen Augen.
In N5ture seinem Part sehr ich hier seinen Gegner textlich minimal vorne - da es mehr Abwechslung gab. Sehr schade, dass das Feature soviel Text bekommen hat.
Ich finde es immer schwierig den Text des Featureparts mitzubewerten, da diese schließlich nicht den Fokus der Runde auf sich lenken sollten.
Die haben hier genau so viel textlichen Anteil wie N5ture, was mir ehrlich gesagt eher negativ auffällt, da ich gerne N5ture seine Leistung bewerten möchte und nicht die von Üble Nachrede.
Nichts desto trotz haben die beiden hier gute Lines. Die Gregpipe Line von Ekta oder auch die Arbeitslos Line von Haise sind für mich sehr schöne Lines, welche für mich mehr Gewicht gehabt hätten, wenn N5ture diese gebracht hätte. So würde ich sagen, dass das Feature die Runde von N5ture definitiv aufwertet, aber das dieses dann genau die gleiche Länge an Lines hat missfällt mir.
Wenn wir nur den Text von N5ture mit dem von Äym vergleichen sehe ich hier Äym vorne. Nehmen wir das Feature mit rein würde ich beide auf Augenhöhe sehen. Da ich aber den Text von N5ture bewerte sehe ich ihn leider unterlegen, nehme in meine Bewertung aber dennoch hinein, dass Üble Nachrede textlich was schönes auf die Beine gestellt hat und gebe einen Punkt mehr.
Delievery:
Auch N5ture kommt sehr geil auf den Beat und das Gesamtpaket ist eine perfekte Delievery. Während Äym vorallem mit guten Stimmeinsatz seine Delievery macht, ist es bei N5ture das Gesamtprodukt, welches mir sehr gut gefällt und eine schöne Atmosphäre schafft. Beide Künstler haben hier eine Unique Delievery und performen sehr gut.
N5ture kommt hier mit dem besten Video der ZR und ist qualitativ so unfassbar strong. Vorallem die Schwarz-Weiß Sequenzen gefallen mir sehr sehr gut. Der Vibe, die Atmosphäre soviel besser als die von seinem Gegner. Sehr gut gelungenes Video - es gibts nichts was ich zu bemängeln hätte.
Audio:
Mix/Master in meiner Wahrnehmung Äym überlegen und die Gesangshook ein super kontrast zu der von Äym. Sehr musikalische Runde auditiv feier ich das gesamtprodukt sehr. Der Einstieg gefällt mir flowlich leider nicht, ist mir viel zu "aggressiv" und ernst gerappt - hätte für mich besser gepasst, mit besseren Aufbau zumal die Hook so unglaublich gut kommt.
Am besten merkt man was ich meine in der Bridge zur ersten Hook - der Aufbau ist super gut gemacht und ein guter Übergang zur Hook.
Auch die Features wirken sehr gut und sind ein guter Teil zur Runde.
Bei N5ture habe ich ebenfalls ein paar Unstimmigkeiten für mich entdeckt, weswegen ich beide auditiv auf Augenhöhe sehe.
Text:
Intro Adlib super witzig und zeigt schon direkt in welche Richtung das ganze geht:
Einstiegsline absoluter Brecher - schön ausgearbeitet. Dann folgt für mich als kleines Highlight die Nightmare Line - schön geschrieben und stabiler Punch.
Und auch die darauffolgende Line mit Bezug auf die Glatze war unterhaltsam.
Die Lines mit Bezug auf den Battlewerdegang und die Beats waren nicht so meins aber die Abschlussline nochmal umso geiler in meinen Augen.
In N5ture seinem Part sehr ich hier seinen Gegner textlich minimal vorne - da es mehr Abwechslung gab. Sehr schade, dass das Feature soviel Text bekommen hat.
Ich finde es immer schwierig den Text des Featureparts mitzubewerten, da diese schließlich nicht den Fokus der Runde auf sich lenken sollten.
Die haben hier genau so viel textlichen Anteil wie N5ture, was mir ehrlich gesagt eher negativ auffällt, da ich gerne N5ture seine Leistung bewerten möchte und nicht die von Üble Nachrede.
Nichts desto trotz haben die beiden hier gute Lines. Die Gregpipe Line von Ekta oder auch die Arbeitslos Line von Haise sind für mich sehr schöne Lines, welche für mich mehr Gewicht gehabt hätten, wenn N5ture diese gebracht hätte. So würde ich sagen, dass das Feature die Runde von N5ture definitiv aufwertet, aber das dieses dann genau die gleiche Länge an Lines hat missfällt mir.
Wenn wir nur den Text von N5ture mit dem von Äym vergleichen sehe ich hier Äym vorne. Nehmen wir das Feature mit rein würde ich beide auf Augenhöhe sehen. Da ich aber den Text von N5ture bewerte sehe ich ihn leider unterlegen, nehme in meine Bewertung aber dennoch hinein, dass Üble Nachrede textlich was schönes auf die Beine gestellt hat und gebe einen Punkt mehr.
Delievery:
Auch N5ture kommt sehr geil auf den Beat und das Gesamtpaket ist eine perfekte Delievery. Während Äym vorallem mit guten Stimmeinsatz seine Delievery macht, ist es bei N5ture das Gesamtprodukt, welches mir sehr gut gefällt und eine schöne Atmosphäre schafft. Beide Künstler haben hier eine Unique Delievery und performen sehr gut.
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Video
3 / 5
Audio
6 / 7
Text
9 / 10
Delivery
3 / 3
Video:
Das Video ist anders. Die Location ist eigentlich echt schön, aber der Filter ist gar nicht meins, ist zwar dadurch sehr sehr unique aber ich finde es hätte es atmosphärischer sein können. In meiner Wahrnehmung wurde hier die doch eigentlich schöne Location durch die nachbearbeitung ein wenig zerstört. Die Einblendungen sind ganz nett und die Hook kommt sehr geil im Video durch. Alles in allem ein solides Video aber klar unterlegen.
Audio:
Die Mische absolut geil, aber der Autotune Part ist leider gar nicht so geil, die Hook hingegen ist sehr sehr schön. Äym ist vermutlich einer der besten Rapper im Turnier und das merkt man auch wieder in dieser Runde, der Flow ist so gut und sein Stimmeinsatz ist mal wieder auf einem geisteskranken Level. Alles in allem für mich eine auditiv einwandfreie Runde bis auf die Autotune Passage.
Text:
Der Text startet direkt mit nem geilen Einstieg mit Bezug auf den Namen seines Gegners. Innovativ getextet.
Beatpick Lines mittlerweile so todes ausgelutscht, dass ich die nicht mehr hören kann - bin froh das die hoffentlich im 16tel dann endlich mal aufhören - Die Labubu Fries Line unglaublich witzig und aktuell.
die Tierpark line war eher so meh
Die Grüß Gott Line sehr schön und mein absolutes Highlight ist die letzte Line des ersten Parts - wundervoll ausgearbeitet absolut feierbar und gut Punchline.
Erster Part also bis auf 1-2 Lines sehr stark - Zweiter Part direkt wieder mit nem geilen Einstieg in Bezug auf N5ture seine Tracks mit gut genutzten Gegnerbezug.
Und die Abschlussline des zweiten Parts genauso ein Highlight wie beim ersten Part.
Ich finde der zweite Part ist definitiv schwächer ausgearbeitet als der erste, aber ich bin trotzdem froh, dass er da ist.
Im gesamten hat Äym hier sehr gut ausgearbeitete Lines mit gut verpackten Punches und verschiedenen Angles. Einige Lines waren recht generisch, aber die Mehrheit der Lines seines Textes haben mir positiv zugesagt.
Delievery:
Die Delievery ist so strong. Alles wurde genauso delievert wie ich es mir gewünscht hätte. Die ironischen Lines haben diesen Touch bekommen und die "böseren" Lines wurden auch sehr gut rübergebracht - vorallem die letzten Zeilen der einzelnen Parts sind so im Kopf hängengeblieben. Overall eine Top Delievery
Das Video ist anders. Die Location ist eigentlich echt schön, aber der Filter ist gar nicht meins, ist zwar dadurch sehr sehr unique aber ich finde es hätte es atmosphärischer sein können. In meiner Wahrnehmung wurde hier die doch eigentlich schöne Location durch die nachbearbeitung ein wenig zerstört. Die Einblendungen sind ganz nett und die Hook kommt sehr geil im Video durch. Alles in allem ein solides Video aber klar unterlegen.
Audio:
Die Mische absolut geil, aber der Autotune Part ist leider gar nicht so geil, die Hook hingegen ist sehr sehr schön. Äym ist vermutlich einer der besten Rapper im Turnier und das merkt man auch wieder in dieser Runde, der Flow ist so gut und sein Stimmeinsatz ist mal wieder auf einem geisteskranken Level. Alles in allem für mich eine auditiv einwandfreie Runde bis auf die Autotune Passage.
Text:
Der Text startet direkt mit nem geilen Einstieg mit Bezug auf den Namen seines Gegners. Innovativ getextet.
Beatpick Lines mittlerweile so todes ausgelutscht, dass ich die nicht mehr hören kann - bin froh das die hoffentlich im 16tel dann endlich mal aufhören - Die Labubu Fries Line unglaublich witzig und aktuell.
die Tierpark line war eher so meh
Die Grüß Gott Line sehr schön und mein absolutes Highlight ist die letzte Line des ersten Parts - wundervoll ausgearbeitet absolut feierbar und gut Punchline.
Erster Part also bis auf 1-2 Lines sehr stark - Zweiter Part direkt wieder mit nem geilen Einstieg in Bezug auf N5ture seine Tracks mit gut genutzten Gegnerbezug.
Und die Abschlussline des zweiten Parts genauso ein Highlight wie beim ersten Part.
Ich finde der zweite Part ist definitiv schwächer ausgearbeitet als der erste, aber ich bin trotzdem froh, dass er da ist.
Im gesamten hat Äym hier sehr gut ausgearbeitete Lines mit gut verpackten Punches und verschiedenen Angles. Einige Lines waren recht generisch, aber die Mehrheit der Lines seines Textes haben mir positiv zugesagt.
Delievery:
Die Delievery ist so strong. Alles wurde genauso delievert wie ich es mir gewünscht hätte. Die ironischen Lines haben diesen Touch bekommen und die "böseren" Lines wurden auch sehr gut rübergebracht - vorallem die letzten Zeilen der einzelnen Parts sind so im Kopf hängengeblieben. Overall eine Top Delievery
wumbl
Zur Bewertung »
vergibt ein 12 zu 15 an
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Bewertung von wumbl
12 - 15
Gewinner: Dem Jan Hendrik sein VadderN5ture
Video
4 / 5
Audio
5 / 7
Text
2 / 10
Delivery
1 / 3
Video: Schön inszenierte Locations, schönes Grading, gute Qualität, passt super zur Stimmung des Beats. Der Kontrast zwischen den farbenfrohen Aufnahmen draußen und den düsteren Schwarzweiß-Szenen schafft genug Abwechslung. Auch cool, dass die Features bei derselben Location wie N5ture am Start sind. Nur die statischen Szenen sind mir etwas zu viel, ansonsten ein sehr nices Video. (4/5)
Audio: Alles stabil, es sind keine Fehler oder Taktunsicherheiten drin. Aber flowlich gibts auch wenig Abwechslung und der Stimmeinsatz wirkt im Vergleich zu Äym noch nicht ausgereift, so als müsste N5ture sich anstrengen, um seine Stimme druckvoll klingt zu lassen. Die klassische Gesangshook ist nett anzuhören. Klingt alles sauber, melodisch erst mal eingängig und zum Ende hin etwas random. Es ist halt eine Hook, wie man sie in vielen Battlerunden mit solchen Beats hört und bei der man merkt, dass sie nicht von einem “richtigen” Sänger ist, das macht sie für mich etwas langweilig. Insgesamt eine wenig spektakuläre, aber runde und gut hörbare Audio. (5/7)
Text: Erstmal paar Glatzenlines. “Komm wir machen Hälfte Hälfte” find ich lustig. Das Thema im zweiten Part “Kümmer dich mal um Familie statt Battles” fühl ich gar nicht, wer bestimmt denn, dass jeder mit 30 ne Familie gründen muss? Im Part von Üble Nachrede ist “Irgendwas mit 30 und ledig” zumindest ganz witzig formuliert. Aber auch dieses Altersthema finde ich zu übertrieben dargestellt, dafür dass Äym anscheinend um die 30 ist. (2/10)
Delivery: Die Betonungen kommen etwas aufgesetzt, je böser er versucht zu klingen. Und die melancholische Grundstimmung gibt mir wenig von einem Battle, der eher wenig bedeutungsschwangere Inhalt passt für mich nicht mit der Präsentation zusammen. Bei den Features funktioniert das viel besser. Ist jetzt von N5tures Seite kein Griff ins Klo, weils immer noch alles ganz stimmig wirkt, wenn man nicht im Kritikmodus ist, aber so wirklich dissend kommt die Runde für mich an keiner Stelle rüber. (1/3)
Audio: Alles stabil, es sind keine Fehler oder Taktunsicherheiten drin. Aber flowlich gibts auch wenig Abwechslung und der Stimmeinsatz wirkt im Vergleich zu Äym noch nicht ausgereift, so als müsste N5ture sich anstrengen, um seine Stimme druckvoll klingt zu lassen. Die klassische Gesangshook ist nett anzuhören. Klingt alles sauber, melodisch erst mal eingängig und zum Ende hin etwas random. Es ist halt eine Hook, wie man sie in vielen Battlerunden mit solchen Beats hört und bei der man merkt, dass sie nicht von einem “richtigen” Sänger ist, das macht sie für mich etwas langweilig. Insgesamt eine wenig spektakuläre, aber runde und gut hörbare Audio. (5/7)
Text: Erstmal paar Glatzenlines. “Komm wir machen Hälfte Hälfte” find ich lustig. Das Thema im zweiten Part “Kümmer dich mal um Familie statt Battles” fühl ich gar nicht, wer bestimmt denn, dass jeder mit 30 ne Familie gründen muss? Im Part von Üble Nachrede ist “Irgendwas mit 30 und ledig” zumindest ganz witzig formuliert. Aber auch dieses Altersthema finde ich zu übertrieben dargestellt, dafür dass Äym anscheinend um die 30 ist. (2/10)
Delivery: Die Betonungen kommen etwas aufgesetzt, je böser er versucht zu klingen. Und die melancholische Grundstimmung gibt mir wenig von einem Battle, der eher wenig bedeutungsschwangere Inhalt passt für mich nicht mit der Präsentation zusammen. Bei den Features funktioniert das viel besser. Ist jetzt von N5tures Seite kein Griff ins Klo, weils immer noch alles ganz stimmig wirkt, wenn man nicht im Kritikmodus ist, aber so wirklich dissend kommt die Runde für mich an keiner Stelle rüber. (1/3)
Dem Jan Hendrik sein Vadder
Video
1 / 5
Audio
6 / 7
Text
5 / 10
Delivery
3 / 3
Video: Soll wahrscheinlich ein Mittelfinger an N5tures Hochglanzvideos sein, sieht aber trotzdem furchtbar aus. Und auch ohne diese Farbeffekte hätte es sicher nicht mit der Gegenseite mitgehalten. (1/5)
Audio: Raptechnisch ist die Runde nice, die Stimme hat ordentlich Power und die Hook geht richtig ab. Von der Mische her klingts schnell gemacht und bisschen dirty, passt zur abgefuckten Stimmung der Runde. Ich seh die schief getunten Stellen mal als Front, wie auch die schlechten Videoeffekte, aber hier stören sie das Gesamtbild für mich nicht groß. (6/7)
Text: Meistens sind Lines über den Beatpick nichts, hier fand ichs mal gut gemacht. “Den Beat gibts im Maximenü mit ner großen Box Labubu Fries” war ne lustige Vorstellung, nachdem ichs gegoogelt hatte. Das mit “Grüß Gott und du grüßt mich” ist mir zu stumpf. “Hunde pissen ins Gebüsch, weil sie denken es wär dein Kopf” ist ne lustige Endline. Die Hook frontet insgesamt ziemlich gut. Im zweiten Part find ich “Stockfootage Endgegner” ganz witzig, die Aufnahmen von N5ture sehen Stockvideos wirklich ähnlich. Der Rest vom Part gibt dann nicht mehr viel her. Äym hat ein paar mehr Highlights als N5ture, die Angles sind besser gewählt und die Formulierungen finde ich auch besser und weniger gekünstelt. (5/10)
Delivery: Man kauft Äym ab, dass sein Gegner ihn wirklich abfuckt, die Runde wirkt sehr herablassend und die Hook treibts auf die Spitze. Wie er sich auch noch videotechnisch und in der Audio über N5tures Art lustig macht, trägt zu dieser ganzen Anti-Stimmung bei. Hier kommt alles authentischer und geht deutlich mehr nach vorne. (3/3)
Audio: Raptechnisch ist die Runde nice, die Stimme hat ordentlich Power und die Hook geht richtig ab. Von der Mische her klingts schnell gemacht und bisschen dirty, passt zur abgefuckten Stimmung der Runde. Ich seh die schief getunten Stellen mal als Front, wie auch die schlechten Videoeffekte, aber hier stören sie das Gesamtbild für mich nicht groß. (6/7)
Text: Meistens sind Lines über den Beatpick nichts, hier fand ichs mal gut gemacht. “Den Beat gibts im Maximenü mit ner großen Box Labubu Fries” war ne lustige Vorstellung, nachdem ichs gegoogelt hatte. Das mit “Grüß Gott und du grüßt mich” ist mir zu stumpf. “Hunde pissen ins Gebüsch, weil sie denken es wär dein Kopf” ist ne lustige Endline. Die Hook frontet insgesamt ziemlich gut. Im zweiten Part find ich “Stockfootage Endgegner” ganz witzig, die Aufnahmen von N5ture sehen Stockvideos wirklich ähnlich. Der Rest vom Part gibt dann nicht mehr viel her. Äym hat ein paar mehr Highlights als N5ture, die Angles sind besser gewählt und die Formulierungen finde ich auch besser und weniger gekünstelt. (5/10)
Delivery: Man kauft Äym ab, dass sein Gegner ihn wirklich abfuckt, die Runde wirkt sehr herablassend und die Hook treibts auf die Spitze. Wie er sich auch noch videotechnisch und in der Audio über N5tures Art lustig macht, trägt zu dieser ganzen Anti-Stimmung bei. Hier kommt alles authentischer und geht deutlich mehr nach vorne. (3/3)
Du willst auch als Juror bewerten? Dann bewirb dich hier!