Da das hier die Vorrunde ist, halte ich mich fürs Erste noch etwas kürzer.
Video:
Krysa liefert für die Vorrunde ein ziemlich schönes Video ab. Gute Cam-Qualität, es gibt passenden Schnitt, Color Grading ist cool und auch ein paar B-Rolls, die zur Atmosphäre beitragen. Am meisten mochte ich die Performance vor dieser weißen Graffiti-Wand, das sieht alles sehr nice aus. Oder vor dem Auto, kommt auch sehr chillig rüber. Alles in allem ein super Video, und ich hab daran nicht viel auszusetzen. Klar, es geht immer noch ein Extraschritt nach oben, aber Krysa erfüllt hier alle Kriterien sehr gut.
DonGron's Video hat eine ähnlich coole Atmosphäre wie das von Krysa, nur wurde es in meinen Augen schlechter umgesetzt. Cam und Color Grading wie auch Kameraführung sehe ich bei Krysa vorne, auch wenn ich hier den Schnitt und die Performance bevorzuge. Es macht einfach Spaß, sich das Video anzuschauen. Auch wenn es qualitätstechnisch hinten liegt im Vergleich zu Krysa, ist es ein ebenfalls gutes Video.
Beide haben gut abgeliefert, aber ich sehe Krysa ein klein wenig weiter vorne aufgrund der Qualitätsvorteile. 3 zu 4 an Krysa.
Audio:
Auch wenn Krysas Stimme sehr speziell ist, finde ich, passt sie extrem gut auf diesen Beat. Er bringt da stimmlich einen supercoolen Vibe rein, lässt dann aber leider etwas in der Flow-Kategorie nach. Da der Beat ja extrem schnell beziehungsweise langsam ist, je nachdem wie man’s sieht, flowt Krysa auch gefühlt durchgehend im Halftime darauf, was auf Dauer leider ziemlich monoton und fast schon etwas anstrengend klingt, da man die ganze Zeit auf Abwechslung wartet, diese aber einfach nicht kommt. Die fehlende Hook trägt da ebenfalls zu bei. Dennoch ist die Mische gut, und es gibt ein paar coole Doubles, die die Lines manchmal unterstützen, aber man hätte, finde ich, deutlich mehr aus diesem Beat rausholen können.
Apropos was aus dem Beat rausholen, DonGron schafft genau das. Allein der Einstieg mit diesem Triolenflow und der Betonung dazu macht einfach direkt klar, dass DonGron skilltechnisch hier um Welten vorne liegt. Besonders fand ich die Zeile "zack zack liegt da ein toter Bastard und ich feier während ich deine Mutter auf meinem Sofa baller", vom Flow und Stimmeinsatz her klingt das so derbe geil. Generell, die ganze Runde ist extrem krass geflowt und delivered, aber die Stelle mochte ich am meisten. Mische ist ebenfalls clean und dass es keine Hook gibt, spielt im Gegensatz zu Krysa keine Rolle, weil DonGron in den Parts einfach übelste Aktion macht.
Krysa zwar gut, aber DonGron einfach eine Dampfwalze auf diesem Beat. Klingt übertrieben dope alles. 6 zu 3 an DonGron.
Text:
Bei Krysa hab ich mich oft dabei erwischen lassen, wie ich mehrere Zeilen beim Hören eigentlich ganz cool finde, aber wenn ich mir dann mal so den Text durchlese, merke ich, dass da kaum eine gute oder kreative Zeile dabei war. Krysa sagt halt hauptsächlich, dass DonGron fett ist, und das Ding ist, ich finde, er bringt seine Lines cool rüber. Ich find das schon irgendwo lustig, aber man muss auch sagen, dass die Zeilen selbst leider absolut nichts hergeben. Ganz komisch in der Runde irgendwie. Aber ja, DonGron ist halt fett und so, er hat Schwabbeltitten und isst Pommes, loool. Die Angriffsfläche ist ja nicht mal das Problem, aber es wurden halt schon sechs Trilliarden Fettenlines in den letzten zwanzig Jahren Deutschrap gekickt, dann jetzt immer noch anzukommen mit "Sternzeichen Pommesfritten" find ich halt einfach extrem uninspiriert und ausgelutscht. Dennoch fand ich die Peter-Griffin-Zeile ganz okay, als auch die integrierter-Schlafsack-Line, aber mehr kommt da auch nicht wirklich rum. Man feiert die Runde halt beim Hören, aber nicht, weil der Text geil ist, sondern weil Sound und Video geil sind. Geht man ins Detail, fällt einem richtig auf, wie wenig da leider hinter steckt. Schade.
DonGron macht’s relativ simpel. Über Krysa gibt's halt nicht so viel zu sagen, deswegen verarscht er hauptsächlich seinen Qualitext und spielt ihn halt schön runter. Ist auch wieder keine mega ins Detail gehende Ultrazeile dabei, aber DonGron schafft es halt, so wie auch im Flow, seine ich nenn’s mal Überlegenheit darzustellen. Tintenkiller-Line fand ich witzig, "Endlich stirbst" cool, und auch das mit dem Seytan fand ich stabil. Mandies Tintenkiller-Line war auch gut, und die erste und letzte Line von Shorteh ebenso. DonGron schafft es halt super simpel, Krysa lächerlich aussehen zu lassen und sich über ihn zu stellen.
Krysa hat halt einfach nicht so einen kreativen Text in meinen Augen gehabt. Meinetwegen, kick ruhig Fettenlines, aber dann bitte keine von 2008. DonGron stark unterwegs, das Nötigste gemacht, aber einfach besser. 6 zu 2 an DonGron.
Delivery:
Krysa hat, wie schon im Text erwähnt, mich irgendwie unterhalten in Sachen Delivery. Er bringt die Sachen cool rüber. Besonders mochte ich die Stellen mit den Extra-Doubles, aber auch hier legt DonGron einfach nochmal eine Schippe drauf. Der kommt so brachial auf diesen Beat, dass es nicht nur den Sound unterstützt, sondern auch den Text. Supergeil. 3 zu 2 an DonGron.
Somit hab ich ein Endergebnis von 18 zu 11 an DonGron.