MRT S6 16TEL-FINALE
VS
25 -18 : 4
Sieger: Kalki
janick.off
Zur Bewertung »
vergibt ein 11 zu 2 an
Kalki
Bewertung von janick.off
11 - 2
Gewinner: KalkiKalki
Video
3 / 5
Audio
3 / 7
Text
3 / 10
Delivery
2 / 3
Vollständige Bewertung siehe unten
Kalli
Video
1 / 5
Audio
0 / 7
Text
1 / 10
Delivery
0 / 3
Video:
Joah, ich weiß nicht so ganz, wie ich das Video von Kalli bewerten soll. Ist ja hauptsächlich nur Text. Keine große Aufmachung, Schnitt oder Vielfalt, da ich aber weiß, wie arschlange es dauert, die ganzen Texte einzublenden und zu animieren, gebe ich trotzdem noch einen Punkt, aber viel positiv hervorheben kann ich hier leider nicht.
Das Video von Kalki ist da schon etwas stylischer unterwegs. Wir haben ein paar Aufnahmen in einem alten Schuppen, wo mir der Lichteinfall sehr gut gefällt, Steadycam zwischen ein paar Musikplatten und Aufnahmen in der Bahn und Innenstadt. Ist vom Drehaufwand her natürlich sehr simpel gehalten, aber in Kombi mit dem 4:3-Filter, dem Color Grading und Co. finde ich, erfüllt es vollkommen seinen Zweck. Ich hätte mir persönlich, wenn man schon in diese Oldschool-Schiene geht, mehr in Sachen Verzerrung, Grain oder derartiges erhofft, aber hey, ist nur die VR2, da geht das alles noch vollkommen fit.
Das Video von Kalli ist fast gar nicht vorhanden, das von Kalki hingegen hat eine nette Aufmachung und Stil.
1 zu 3 an Kalki
Audio:
Leider bietet Kalli in seiner Audio ähnlich viel wie in seinem Video. Zuerst einmal hat Kalli einen stabilen Flow. Er weiß auf jeden Fall, wie man gut Reime, Pausen und Co. setzt. Was dann aber leider richtig auf der Strecke bleibt, ist der Stimmeinsatz. Kalli hat seine Rapstimme noch nicht wirklich gefunden, und auch wenn er den Ansatz vom, ich nenn’s jetzt mal, „Geschichte erzählen“ mag, ist er hier noch komplett unausgereift. Dazu kommt noch, dass die Runde fast 4 Minuten lang geht, der Beat nicht viel Abwechslung bietet, es keine Hook gibt und so weiter. Zudem klingt die Mische auch noch so, als wäre es eine Rohaufnahme, was dafür sorgt, dass man sich wegen der Kombination aus all diesen Sachen zusammen mit der Zeit extrem langweilt – also ich zumindest. Man muss nicht immer mit extrem viel Druck rappen oder 100 Flowswitches haben, um eine coole Audio zu machen, aber einfach so viele wichtige Komponenten auszulassen, sorgt einfach für keinen wirklichen Hörgenuss.
Kalki rappt wie immer mit einer sehr speziellen Reim- und Pausensetzung, die ich an sich cool finde, nur muss ich sagen, verhaspelt er sich hier an ein paar Stellen, was den Takt angeht, was diesen einzigartigen Rapstil natürlich schnell ins Schwanken bringt. Ist an sich aber natürlich noch keine Katastrophe, Kalki flowt schon gut auf dem Beat. Besonders in Sachen Stimmeinsatz und Linebetonung liegen zwischen den beiden hier einfach Welten. Kalki in der Hinsicht super unterwegs, coole Switches in der Stimme und im Flow, die Bridge sorgt für eine nette Abwechslung, die bei Kalli unbedingt nötig gewesen wäre, und auch die Mische ist der von Kalli haushoch überlegen.
Ich finde, Kalki hatte schon Runden, in denen er seinen Stil zu rappen besser zur Schau gestellt hat, aber nichtsdestotrotz ist er hier Kalli in jeder einzelnen Kategorie extrem weit voraus, während Kalli unbedingt noch an den Grundsätzen seines Raps arbeiten muss.
0 zu 3 an Kalki
Text:
Wer auch immer das liest, ich fühl mich extrem scheiße, wisst ihr das? Weil im Text kommt das safe gar nicht so rüber, aber ich fühl mich hier ernsthaft schlecht, weil ich absolut alles an Kallis Runde sehe, was er machen wollte – vor allem auch hier im Text – aber ich kann das Ganze auch einfach nicht schönreden, es tut mir leid. Kallis Text wirkt halt auf mich so extrem „um den heißen Brei“ geredet. Er haut da 4 Minuten Bar nach Bar raus, und ich muss ehrlich sagen, die sind lyrisch echt cool geschrieben, aber aus Punchlinesicht kommt da einfach gar nichts zustande. Solche Aussagen wie „Ich bin das Morlockposter an deiner Kinderzimmerwand“ kann man sich halt absolut nicht erlauben zu kicken, wenn man noch so flowt und betont. Jede Zeile, die ich irgendwie hätte belohnen können, prallt einfach komplett an Kalki ab, weil Kalli sich das mit seinem Standing absolut nicht erlauben kann, sowas zu sagen, denn man kauft’s ihm auch einfach nicht ab. Wie gesagt, unironisch schön geschriebene Zeilen, coole Wortwahl, Metaphern und so weiter, aber als Battleraptext ist das für mich extrem schwach. Dazu kommt ja auch noch, dass das Ganze fast 4 Minuten lang geht und man sich dann irgendwann erwischt, wie man verzweifelt nach Highlights sucht.
Auch Kalki hat sich leider in seiner Runde nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, was Punches angeht. Hin und wieder gibt’s mal eine solide Zeile wie das mit dem „rapst die Schreibfehler mit“ oder das mit dem doppelten Strich – die fand ich ganz nice. Dann gab’s aber auch so Aussagen, wo ich extrem hinterfrage, wo der Sinn dahinter ist. Sowas wie „Rabatt auf ’nen neuen Opa“, Alter, was??? In meinen Augen hat Kalki hier versucht, einen ausgefallenen Text zu schreiben, der leider komplett daran gescheitert ist, dass Kalli einfach nichts Großes hergibt und du halt das, was du bekommst, überinterpretierst. Meiner Meinung nach hätten simplere Lines darüber, dass Kalli einen auf Dichter und Denker mit seiner Wortwahl macht, viel mehr getan als das, was Kalki hier gebracht hat, aber nach wie vor ist es kein komplett schlechter Text, ein paar Perlen gab es durchaus.
Kalli erzählt mir leider einfach zu viele Märchen, als dass ich das groß mit vielen Punchlinepunkten versehen kann, und Kalki bringt neben ein paar guten Lines leider auch Zeilen, deren Sinn ich absolut nicht verstehe und bei denen ich auch den Bezug zu Kalli nicht groß sehe.
1 zu 3 an Kalki
Delivery:
Wie schon in der Audio erwähnt, Kalli hat so gut wie keine Delivery. Alles wirkt in der gleichen Stimmlage nur runtergerappt, und nichts hebt sich groß voneinander ab. Kalki hingegen betont seine Lines gut, hat Highlights und betont diese auch wie Highlights, bringt Abwechslung mit rein und so weiter.
0 zu 2 an Kalki
Insgesamt:
Kalli konnte mich leider in keiner Kategorie von seiner Runde überzeugen, und auch Kalki kann das in meinen Augen viel, viel besser als hier gezeigt wurde. Dennoch ein solides Battle und Glückwunsch an den Gewinner!
2 zu 11 an Kalki
Joah, ich weiß nicht so ganz, wie ich das Video von Kalli bewerten soll. Ist ja hauptsächlich nur Text. Keine große Aufmachung, Schnitt oder Vielfalt, da ich aber weiß, wie arschlange es dauert, die ganzen Texte einzublenden und zu animieren, gebe ich trotzdem noch einen Punkt, aber viel positiv hervorheben kann ich hier leider nicht.
Das Video von Kalki ist da schon etwas stylischer unterwegs. Wir haben ein paar Aufnahmen in einem alten Schuppen, wo mir der Lichteinfall sehr gut gefällt, Steadycam zwischen ein paar Musikplatten und Aufnahmen in der Bahn und Innenstadt. Ist vom Drehaufwand her natürlich sehr simpel gehalten, aber in Kombi mit dem 4:3-Filter, dem Color Grading und Co. finde ich, erfüllt es vollkommen seinen Zweck. Ich hätte mir persönlich, wenn man schon in diese Oldschool-Schiene geht, mehr in Sachen Verzerrung, Grain oder derartiges erhofft, aber hey, ist nur die VR2, da geht das alles noch vollkommen fit.
Das Video von Kalli ist fast gar nicht vorhanden, das von Kalki hingegen hat eine nette Aufmachung und Stil.
1 zu 3 an Kalki
Audio:
Leider bietet Kalli in seiner Audio ähnlich viel wie in seinem Video. Zuerst einmal hat Kalli einen stabilen Flow. Er weiß auf jeden Fall, wie man gut Reime, Pausen und Co. setzt. Was dann aber leider richtig auf der Strecke bleibt, ist der Stimmeinsatz. Kalli hat seine Rapstimme noch nicht wirklich gefunden, und auch wenn er den Ansatz vom, ich nenn’s jetzt mal, „Geschichte erzählen“ mag, ist er hier noch komplett unausgereift. Dazu kommt noch, dass die Runde fast 4 Minuten lang geht, der Beat nicht viel Abwechslung bietet, es keine Hook gibt und so weiter. Zudem klingt die Mische auch noch so, als wäre es eine Rohaufnahme, was dafür sorgt, dass man sich wegen der Kombination aus all diesen Sachen zusammen mit der Zeit extrem langweilt – also ich zumindest. Man muss nicht immer mit extrem viel Druck rappen oder 100 Flowswitches haben, um eine coole Audio zu machen, aber einfach so viele wichtige Komponenten auszulassen, sorgt einfach für keinen wirklichen Hörgenuss.
Kalki rappt wie immer mit einer sehr speziellen Reim- und Pausensetzung, die ich an sich cool finde, nur muss ich sagen, verhaspelt er sich hier an ein paar Stellen, was den Takt angeht, was diesen einzigartigen Rapstil natürlich schnell ins Schwanken bringt. Ist an sich aber natürlich noch keine Katastrophe, Kalki flowt schon gut auf dem Beat. Besonders in Sachen Stimmeinsatz und Linebetonung liegen zwischen den beiden hier einfach Welten. Kalki in der Hinsicht super unterwegs, coole Switches in der Stimme und im Flow, die Bridge sorgt für eine nette Abwechslung, die bei Kalli unbedingt nötig gewesen wäre, und auch die Mische ist der von Kalli haushoch überlegen.
Ich finde, Kalki hatte schon Runden, in denen er seinen Stil zu rappen besser zur Schau gestellt hat, aber nichtsdestotrotz ist er hier Kalli in jeder einzelnen Kategorie extrem weit voraus, während Kalli unbedingt noch an den Grundsätzen seines Raps arbeiten muss.
0 zu 3 an Kalki
Text:
Wer auch immer das liest, ich fühl mich extrem scheiße, wisst ihr das? Weil im Text kommt das safe gar nicht so rüber, aber ich fühl mich hier ernsthaft schlecht, weil ich absolut alles an Kallis Runde sehe, was er machen wollte – vor allem auch hier im Text – aber ich kann das Ganze auch einfach nicht schönreden, es tut mir leid. Kallis Text wirkt halt auf mich so extrem „um den heißen Brei“ geredet. Er haut da 4 Minuten Bar nach Bar raus, und ich muss ehrlich sagen, die sind lyrisch echt cool geschrieben, aber aus Punchlinesicht kommt da einfach gar nichts zustande. Solche Aussagen wie „Ich bin das Morlockposter an deiner Kinderzimmerwand“ kann man sich halt absolut nicht erlauben zu kicken, wenn man noch so flowt und betont. Jede Zeile, die ich irgendwie hätte belohnen können, prallt einfach komplett an Kalki ab, weil Kalli sich das mit seinem Standing absolut nicht erlauben kann, sowas zu sagen, denn man kauft’s ihm auch einfach nicht ab. Wie gesagt, unironisch schön geschriebene Zeilen, coole Wortwahl, Metaphern und so weiter, aber als Battleraptext ist das für mich extrem schwach. Dazu kommt ja auch noch, dass das Ganze fast 4 Minuten lang geht und man sich dann irgendwann erwischt, wie man verzweifelt nach Highlights sucht.
Auch Kalki hat sich leider in seiner Runde nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, was Punches angeht. Hin und wieder gibt’s mal eine solide Zeile wie das mit dem „rapst die Schreibfehler mit“ oder das mit dem doppelten Strich – die fand ich ganz nice. Dann gab’s aber auch so Aussagen, wo ich extrem hinterfrage, wo der Sinn dahinter ist. Sowas wie „Rabatt auf ’nen neuen Opa“, Alter, was??? In meinen Augen hat Kalki hier versucht, einen ausgefallenen Text zu schreiben, der leider komplett daran gescheitert ist, dass Kalli einfach nichts Großes hergibt und du halt das, was du bekommst, überinterpretierst. Meiner Meinung nach hätten simplere Lines darüber, dass Kalli einen auf Dichter und Denker mit seiner Wortwahl macht, viel mehr getan als das, was Kalki hier gebracht hat, aber nach wie vor ist es kein komplett schlechter Text, ein paar Perlen gab es durchaus.
Kalli erzählt mir leider einfach zu viele Märchen, als dass ich das groß mit vielen Punchlinepunkten versehen kann, und Kalki bringt neben ein paar guten Lines leider auch Zeilen, deren Sinn ich absolut nicht verstehe und bei denen ich auch den Bezug zu Kalli nicht groß sehe.
1 zu 3 an Kalki
Delivery:
Wie schon in der Audio erwähnt, Kalli hat so gut wie keine Delivery. Alles wirkt in der gleichen Stimmlage nur runtergerappt, und nichts hebt sich groß voneinander ab. Kalki hingegen betont seine Lines gut, hat Highlights und betont diese auch wie Highlights, bringt Abwechslung mit rein und so weiter.
0 zu 2 an Kalki
Insgesamt:
Kalli konnte mich leider in keiner Kategorie von seiner Runde überzeugen, und auch Kalki kann das in meinen Augen viel, viel besser als hier gezeigt wurde. Dennoch ein solides Battle und Glückwunsch an den Gewinner!
2 zu 11 an Kalki
eduuqc
Zur Bewertung »
vergibt ein 14 zu 2 an
Kalki
Bewertung von eduuqc
14 - 2
Gewinner: KalkiKalki
Video
4 / 5
Audio
4 / 7
Text
4 / 10
Delivery
2 / 3
VIDEO: das video ist echt cool, das ganze video hat nen fisheye effekt on, hat ne gute qualität, ein paar verschiedene locations, die performance shots wirken auch sehr gut, ist alles sehr simpel und wirkt auch amüsant, gibt ein paar stellen wo kurz bisschen zu wenig passiert, weil kalki einfach für gute 8 sekunden einfach nur leise lipsynced und nichts macht, aber kann man sich overall super gut geben, 4 punkte
AUDIO: die mische klingt sehr clean, man vesteht nur beim geflüstere in der hook vieles nicht, dachte für ein paar sekunden er redet da ong spanisch, aber er meinte nur "supercalifragilisticexpialidocious", aufjedenfall gibts hin und wieder paar verständlichkeitsprobleme in der hook hauptsächlich, die parts klingen alle sehr lupenrein, kann man sich alles geben und der style passt einfach sehr zu kalki dazu ist das alles auf nem sehr geilem level gerappt, 4 punkte audio
TEXT: viele herausragende punches gibt es hier nicht aber die drei highlights sind definitv die hier:
/hast dein nam‘ von kalligraphie glaubst du machst Kunst seit an der Nabelschnur
Das gipfelt dann im part damit dass du mit wörter malen tust
Ich mein ich sag ja nur, das is nicht grade schön geschrieben/
sehr sicke line, nur am ende das "das is nicht grade schön geschrieben" stumpft das bisschen ab und belastet den reim ein kleinen wenig, sonst ist die echt sehr kreativ und relativ gut ausgearbeitet, definitiv die beste
/in dein eigenes bein schießt du vollpfosten like
in der gleichen line rappen mit 1 p zu schreiben
ey du penner kannst heimgehn oder deine Großeltern begleiten
denn du rappst zum einschläfern und rapst die Schreibfehler/
die ist auch sehr funny, bei weitem nicht das beste aber sie funktioniert schon so, hat nicht so ein starken weight
/Ey ich werd nicht gern geschmacklos in Battles
doch mit deiner quali legst du es doch an ohne ende
Keine Pflanzen in Omi’s Garten, dann gieß ihn doch
und das klatschen von opi’s latschen vermisst du doll
denn du sagtest deim opi ade gar kein großes problem
ich hab schon eine lösung Rabatt-Codes sind was schönes
und zuuufälligerweise gibt’s grad minus zehn
prozent auf www.neuer-opi.at/
da finde ich die letzte line ganz funny, ich weiss nicht genau worauf das aufbauen sollte man hat sich basically auf die quali bezogen wo kalli (sein gegner) gerappt hat
/Schon seit Jahren wachsen keine Pflanzen in Omas Garten/
/und sogar das klatschen beim rennen von Opas Latschen/
kalki probiert das irgendwie als front zu gegenzudrehen mit "ja dann gieß sie doch" oder "ja die schlappen vermisst du doll"
wär noch ausbaufähiger
der rest ist irgendwie nicht soo sehr punchend, vieles gleitet noch so vorbei oder ist einfach nur etwas beleidigen und über den gegner lusitg machen was auch klappt, aber nichts wirklich punchmässiges dabei liegt auch ein paar mals daran das manche stellen etwas schwach geworded sind, dennoch ist der text sehr okay geworden, 4 punkte
DELIVERY: die lines kommen im gesamten alle sehr gut an, dazu hört sich die stimme echt sehr stark an, betonungen werden entsprechend angepasst, es wird bisschen mit der stimme gespielt für key moments, und das video added nen echt coolen vibe, er präsentiert das alles mit seinem style sehr gut rüber, man checkt schon und sieht irgendwo schon ein roten faden, 2p delivery
AUDIO: die mische klingt sehr clean, man vesteht nur beim geflüstere in der hook vieles nicht, dachte für ein paar sekunden er redet da ong spanisch, aber er meinte nur "supercalifragilisticexpialidocious", aufjedenfall gibts hin und wieder paar verständlichkeitsprobleme in der hook hauptsächlich, die parts klingen alle sehr lupenrein, kann man sich alles geben und der style passt einfach sehr zu kalki dazu ist das alles auf nem sehr geilem level gerappt, 4 punkte audio
TEXT: viele herausragende punches gibt es hier nicht aber die drei highlights sind definitv die hier:
/hast dein nam‘ von kalligraphie glaubst du machst Kunst seit an der Nabelschnur
Das gipfelt dann im part damit dass du mit wörter malen tust
Ich mein ich sag ja nur, das is nicht grade schön geschrieben/
sehr sicke line, nur am ende das "das is nicht grade schön geschrieben" stumpft das bisschen ab und belastet den reim ein kleinen wenig, sonst ist die echt sehr kreativ und relativ gut ausgearbeitet, definitiv die beste
/in dein eigenes bein schießt du vollpfosten like
in der gleichen line rappen mit 1 p zu schreiben
ey du penner kannst heimgehn oder deine Großeltern begleiten
denn du rappst zum einschläfern und rapst die Schreibfehler/
die ist auch sehr funny, bei weitem nicht das beste aber sie funktioniert schon so, hat nicht so ein starken weight
/Ey ich werd nicht gern geschmacklos in Battles
doch mit deiner quali legst du es doch an ohne ende
Keine Pflanzen in Omi’s Garten, dann gieß ihn doch
und das klatschen von opi’s latschen vermisst du doll
denn du sagtest deim opi ade gar kein großes problem
ich hab schon eine lösung Rabatt-Codes sind was schönes
und zuuufälligerweise gibt’s grad minus zehn
prozent auf www.neuer-opi.at/
da finde ich die letzte line ganz funny, ich weiss nicht genau worauf das aufbauen sollte man hat sich basically auf die quali bezogen wo kalli (sein gegner) gerappt hat
/Schon seit Jahren wachsen keine Pflanzen in Omas Garten/
/und sogar das klatschen beim rennen von Opas Latschen/
kalki probiert das irgendwie als front zu gegenzudrehen mit "ja dann gieß sie doch" oder "ja die schlappen vermisst du doll"
wär noch ausbaufähiger
der rest ist irgendwie nicht soo sehr punchend, vieles gleitet noch so vorbei oder ist einfach nur etwas beleidigen und über den gegner lusitg machen was auch klappt, aber nichts wirklich punchmässiges dabei liegt auch ein paar mals daran das manche stellen etwas schwach geworded sind, dennoch ist der text sehr okay geworden, 4 punkte
DELIVERY: die lines kommen im gesamten alle sehr gut an, dazu hört sich die stimme echt sehr stark an, betonungen werden entsprechend angepasst, es wird bisschen mit der stimme gespielt für key moments, und das video added nen echt coolen vibe, er präsentiert das alles mit seinem style sehr gut rüber, man checkt schon und sieht irgendwo schon ein roten faden, 2p delivery
Kalli
Video
0 / 5
Audio
1 / 7
Text
1 / 10
Delivery
0 / 3
VIDEO: ja, was soll man sagen, das video sind halt einfach die lyrics auf nem schwarzen background, es ist noch ein kleiner smoke effect zu sehen, leider ist die qualität vom video auch nicht die brisanteste und die farbkombi von lila text/schwarzer background sieht einfach nicht gut aus, es kommen gegen mitte und ende des videos noch ein paar clips, aber ja das wars auch mainly schon, video sind leider 0 punkte
AUDIO: die mische an sich grundlegend ist nicht die schlimmste, klingt aber auch nicht good, alles klingt sehr monoton, teilweise sind die vocals auch etwas zu loud, es hört sich so an als würde geflüstert werden, irgendwie wirkt alles so leer darin, wie "gerappt" wurde holt einen auch nicht so ab und naja, keine ahnung, 1 punkt für audio immerhin wurde irgendwas gemacht
TEXT: die lyrics sind jetzt auch nicht so bombe, alles wirkt für mich extrem metaphorisch, ich glaube nicht das es irgendeinen richtigen "punch" gibt mit originellem gegnerbezug oder sowas der art, es gibt n paar sachen die grundlegend von der idee gut sind, aber auch punchline und reimtechnisch seh ich hier nicht wirklich viel erwähnenswertes, diese runde erinnert mich bisschen an die blender gegen andir runde wo blender so märchenhaft auch ne story erzählt hat type mäßig, kriege hier fast genau den gleichen vibe, ich seh leider 1 punkt beim text
DELIVERY: der gesamteindruck ist auch nicht wirklich big, das kein video vorhanden ist zieht das ganze echt runter, es wirkt einfach alles sehr runtergerappt und es gibt keine besonders vielen flowvariationen und die mische ist leider auch nicht so strong auch gibt es nichts oder irgendwas das sich abhebt an der runde, die runde wirkt wie eine last second aufnahme die man gemacht hat weil man keine zeit mehr hatte, delivery 0
AUDIO: die mische an sich grundlegend ist nicht die schlimmste, klingt aber auch nicht good, alles klingt sehr monoton, teilweise sind die vocals auch etwas zu loud, es hört sich so an als würde geflüstert werden, irgendwie wirkt alles so leer darin, wie "gerappt" wurde holt einen auch nicht so ab und naja, keine ahnung, 1 punkt für audio immerhin wurde irgendwas gemacht
TEXT: die lyrics sind jetzt auch nicht so bombe, alles wirkt für mich extrem metaphorisch, ich glaube nicht das es irgendeinen richtigen "punch" gibt mit originellem gegnerbezug oder sowas der art, es gibt n paar sachen die grundlegend von der idee gut sind, aber auch punchline und reimtechnisch seh ich hier nicht wirklich viel erwähnenswertes, diese runde erinnert mich bisschen an die blender gegen andir runde wo blender so märchenhaft auch ne story erzählt hat type mäßig, kriege hier fast genau den gleichen vibe, ich seh leider 1 punkt beim text
DELIVERY: der gesamteindruck ist auch nicht wirklich big, das kein video vorhanden ist zieht das ganze echt runter, es wirkt einfach alles sehr runtergerappt und es gibt keine besonders vielen flowvariationen und die mische ist leider auch nicht so strong auch gibt es nichts oder irgendwas das sich abhebt an der runde, die runde wirkt wie eine last second aufnahme die man gemacht hat weil man keine zeit mehr hatte, delivery 0
Du willst auch als Juror bewerten? Dann bewirb dich hier!