Vorab, ich werde One immer so schreiben, da ich keine Lust habe, das Zeichen für das O, dauernd zu kopieren.
Jeder weiß schließlich, was gemeint ist.
Video:
One hat ein stabiles Performancevideo.
Das ist qualitativ vor allem für eine VR1 völlig okay.
Das Grading ist okay, es ist passend gedreht, die Performance ist stimmig, der Schnitt ist ordentlich gemacht und generell ist der Gesamteindruck sehr solide.
Mir persönlich gefällt dieser lila-blaue Look eher weniger, aber das ist vermutlich eher subjektiv.
Maxicore dagegen zeigt uns netterweise, wie das Wetter in Italien und Österreich wird.
Leider kann ich das nicht bepunkten, sonst gibt es keine Performance und auch videotechnisch nichts, was richtig beeindruckend ist.
In Relation ist das ein 4-0 an One.
Audio [7]:
One hat sich gesteigert zu dem, was ich zuletzt von ihm gehört habe.
Die Patterns sind nicht unglaublich spektakulär, aber schon fortgeschrittener, zusätzlich wurden die Flowideen auch recht sicher umgesetzt, auch wenn noch nicht jede Betonung komplett passend klingt.
Das ist aber Kritik auf höherem Niveau, das sonst auch die anderen Aspekte wie Stimmeinsatz passen.
Mir fehlt noch etwas besonders Gutes, wofür man die volle Punktzahl geben kann, so sind das im Vergleich sechs Punkte.
Maxicore dagegen beherrscht die Basics nicht, rappt auch nicht wirklich, hat keinen Stimmeinsatz, keine wirklichen Betonungen oder einen Flow.
Ich finde die Runde super lustig, aber ich muss hier leider null Punkte geben.
6-0 an One
Text [10]: 3-1
Ich beginne mit Maxicore.
Maxicore hat viele lustige Lines, es frontet One aber nichts wirklich davon.
Die Zeilen sind außerdem nicht richtig formuliert, das ist einfach alles nur lustiger Blödsinn.
Ones Runde dagegen beginnt textlich ebenfalls nicht gut, hinten raus gibt es aber mehr Kontext und es wird eine Angriffsfläche geformt.
Die Abschlussline ist durch den Aufbau davor irgendwie die beste, aber insgesamt merkt man, dass Angriffspunkte gesucht wurden.
Das wirkt alles zu erzwungen und nicht passend.
Abseits davon gibt es ein paar generische Zeilen und Lines, die beleidigend sind, aber kein hohes Niveau haben.
Insgesamt ist Maxicore lustig, während One battled, aber nicht wirklich überzeugen kann.
3-1 an One
Delivery [3]: 2-2
One wirkt hier wie der eindeutige Sieger.
Die Lines wirken aber nicht besonders gut oder stechen raus, auch Pointen werden nicht besonders geil rübergebracht, außer die Ick-Zeile.
Das wurde ganz lustig gelöst.
Sonst ist das alles gut, die Zeilen werden okay unterstrichen und betont, der Stimmeinsatz passt, aber es ist eben auch nicht mehr.
Maxicore dagegen bringt durchgehend nur Bullshit, unterhält dabei aber auf ganzer Linie.
Wenn man es schafft, so einen Text offbeat so gut wirken zu lassen, dann delivert man in einer gewissen Form ebenfalls gut.
Natürlich ist das keine ernstzunehmende Battlerunde, aber das ändert nichts daran, dass es Maxicore schafft, seinen Humor gut zu verkaufen.
2-2