Video [5]: 3-3
Videotechnisch gehen beide Runden in unterschiedliche Richtungen.
Ich hab zuerst überlegt, ob es fair wäre, RHEON THEOS keinen Punkt für das Video zu geben.
Im Endeffekt ist es aber ein eigener Style und es würde doch auch die falschen Signale senden, wenn ich so etwas abstrafen würde.
Jedenfalls passt das Video gut zu der Audio und der Runde allgemein.
Dafür hat piiks ebenfalls ein Video ohne Performance, was die Runde aber stilistisch gut abrundet.
Das ist alles eigen und ist höchstens mit Bladesa zu vergleichen.
Normalerweise gebe ich für Videos ohne Performance ungerne mehrere Punkte, hier aber passt es einfach.
Da beide keine typische Performance haben, lässt sich das sogar gut gegenüberstellen.
Beide haben ein passendes Video in ihrem Stil, ich maße mir nicht an, einen hier besser zu finden.
3-3
Audio [7]: 6-6
Raptechnisch gehen beide Runden in coole Richtungen.
Man merkt an der ein oder anderen Stelle, dass bei beiden noch die komplette Routine fehlt, dennoch sind beide Runden so geschrieben, dass sie gut gerappt werden können.
Pausensetzungen wurden bedacht, es gibt Variationen, der Stimmeinsatz hat auf beiden Seiten etwas und auch die Betonungen wirken in beiden Fällen sehr stilistisch.
Beide machen ihr eigenes Zeug und haben das bereits sehr akzeptabel umgesetzt.
Mich haben die Runden hier beeindruckt und waren besser als erwartet.
Ich sehe hier keinen vorne.
6-6
Text [10]: 5-2
Ich sehe piiks hier vorne.
Sein Text besteht aus vielen schönen Formulierungen, wobei es auch ordentlich Inhalt gibt.
Allerdings gibt es keine einzelnen Lines, die besonders treffen oder einzelne Formulierungen, die ich besonders gut finde.
Durch die gesamte Runde zieht sich ein bestimmtes Niveau, weshalb die Runde auch echt konstant wirkt.
RHEON THEOS dagegen kriegt seinen Stil rübergebracht, ohne schönere Formulierungen zu haben.
Hier gibt es also keine guten Formulierungen, nicht viel Inhalt und keine einzelnen guten Lines.
Trotzdem wird durchgehend gebattled, aber ohne richtige Treffer zu landen.
Es gibt hier und da eine solide Zeile, mehr hat die Runde hier aber leider nicht zu bieten.
Im Verhältnis ist piiks schon deutlich weiter, was das Schreiben angeht und wirkt sogar so, als ob er seinen Stil zeitnah perfektionieren könnte.
Im Gegensatz zu den anderen Kategorien gibt es hier einen größeren Unterschied.
5-2 an piiks
Delivery [3]: 2-1
Deliverytechnisch sehe ich piiks vorne, da er seinen Stil noch sichrerer und besser umgesetzt bekommt.
RHEON THEOS schafft das zwar auch bereits gut, aber noch nicht ganz auf diesem Niveau.
Dadurch wirkt der Text von piiks allerdings automatisch stilistisch besser.
Möglicherweise trifft das nicht den Geschmack von jedem, aber ich konnte der Runde von piiks daher insgesamt besser folgen.